Obstkuchen

Obst nach Belieben. Schnell und einfach.

author von Paul

Nudelsalat nach türkischer Art

Arpa Sehriye Salatasi. Arpa sehriye bzw Risoni oder auch Kritharaki sind kleine Nudeln in Form von Reiskörner. Sie sind u.a. im türkischen Supermarkt erhältlich.

author von Paul

Black Bean Burger

BBB… Black Bean Burger

author von Paul

Nudelpfanne nach spanischer Art

Die Fideuà [fiðe’wa], von Valencianisch fideu für Fadennudel, ist ein Nudelgericht der valencianischen Küche. Sie ist eine Variante der Paella de Mariscos (Meeresfrüchte-Paella), nach anderer Sicht eine Variante von Arròs a banda, bei denen jeweils Reis und Fisch bzw. Meeresfrüchte die Hauptbestandteile sind. Für die Fideuà werden anstelle von Reis kleine, (hohle) Hartweizen-Nudeln verwendet und […]

author von Paul

Vegane Cevapcici

Cevapcici sind im Balkan eine Spezialität und teil jedes BBQs. Begleitet von Ajvar und Djuvec Reis oder Kartoffeln. Wir haben sie auf dem heimischen Lotusgrill zubereitet.

author von Paul

Gebratene Soja-Bällchen nach spanischer Art

Albondigas. Klassisch mit Tomatensoße. Die spanischen Albondigas kommen ursprünglich aus Arabien.

author von Paul

Champignons in Sherry

Champignones al Jerez. Warm oder kalt servieren.

author von Paul

Brot mit Tomate nach katalanischer Art

Pa amb tomàquet. Katalanisch. Es wird zum Frühstück, als Vorspeise oder einfach zwischendurch gereicht. Früher galt es als Arme-Leute-Essen.

author von Paul

Gurkenrelish

Gurken-Chutney. Passt zu Sandwiches, Kartoffelsalat, Labskaus und Hot-Dogs/Burgern.

author von Paul

Veganer HotDog

New York Style

author von Paul

Vegane Hamburger

„The cornerstone of any nutritious breakfast“ (J.Winnfield)

author von Paul

Indische Bratkartoffeln

Aloo jeera. Mit mit veganem Kräuterjoghurt (Raita)/Mango-Chutney/Mixed-Pickles/Masala bata (scharfe Tomaten-Salsa)…

author von Paul

Ratatouille

Gemüse ohne Ende, nach Lust und Laune. Slow food.

author von Paul

Bratballen

Niederländische Frikadellen. Dazu Kartoffelbrei, Röstzwiebeln und Sauerkraut sowie Bratensoße.

author von Paul

Portugiesische Blätterteig-Törtchen

Pastéis de Nata. Aus Portugal. Auch in Südamerika verbreitet.

Chakalaka-Salat

Chakalaka/Chakka lakka ist eine afrikanische Würzsauce (Relish)

author von Paul

Knoblauchsrauken-Butter

Wie der Name impliziert, besitzt die Rauke ein leichtes Knoblaucharoma, ohne danach zu riechen. Sie kann als Knoblauchersatz für Menschen dienen, die Knoblauch und Bärlauch nicht vertragen. Die ganze Pflanze ist essbar. Für Salate, Kräuterquark, Pesto, Kräuter-Brotaufstriche, Suppen und Saucen werden Blätter und Triebe verwendet. Knoblauchsrauke sollte roh verzehrt werden, da die Inhaltsstoffe durch Kochen […]

author von Paul

Döner

Füllung nach Belieben. Wir haben hier mariniertes Rot- und Weißkraut, ein paar Jalapenos, marinierte und gebratene Jackfruit, Essiggurken, Oliven, etwas Chinakohl und Zwiebeln verwendet. Dazu die obligatorische Soße (Cacik). Statt der Jackfruit machen sich auch marinierte und gebratene Sojaschnetzel gut.

author von Paul

Gebratener Reis mit Ananas nach thailändischer Art

Khao Pad Sapparot. Die Curry-Mischung haben wir selbst zusammengestellt, u. a. aus Chiliflocken, Kardamom, Muskat, Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma.

author von Paul

Spanischer Mandelkuchen

Tarta de Santiago

author von Paul