Weihnachtssalat nach finnischer Art

Rosolli ist ein traditioneller Salat, der zu Weihnachten in Finnland gegessen wird. Es ist ein Kartoffelsalat mit Karotten, Rote-Bete, Äpfeln, Zwiebeln und Essiggurken. Der Salat wird oft mit salziger Schlagsahne gegessen, die mit Hilfe von Rote-Bete-Saft leicht rosa gefärbt wird. Das Wort Rosolli leitet sich vom russischen Wort „rassol“ (= Salzlake) ab und bedeutete ursprünglich […]

author von Paul

Pizza marinara

Die Pizza alla Marinara gehört zu den beliebtesten neapolitanischen Pizzen. Sie wird häufig auch Pizza Napoli oder Pizza Napoletana genannt. Der Belag ist einfach: Tomaten, Knoblauch und Oregano. Somit ist sie also schon immer vegan! Beim Pizzateig gibt es viele Philosphien und noch mehr Zubereitungsmöglichkeiten. Alleine das Mehl. An der Stelle empfehlen wir entweder den […]

author von Paul

Pizza mit Muskatkürbis und Champignons

Pizza con salsa di zucca e funghi. Kürbispizza, die Zweite. Diesmal mit köstlichem Muskatkürbispüree, darauf Zwiebeln, Champignons, Räuchertofu und Rosmarin. Che grande. Beim Pizzateig gibt es viele Philosphien und noch mehr Zubereitungsmöglichkeiten. Alleine das Mehl. An der Stelle empfehlen wir entweder den Type 00 oder 405 mit einem Mindestproteingehalt von 10 %, im besten Fall […]

author von Paul

Kürbis-Lasagne

Lasagne con la zucca

author von Paul

Spekulatius-Tiramisu

Winterlich, weihnachtlich. Mit Marsala und Kirschen. An Stelle von Marsala kann man auch Amaretto oder Rum verwenden bzw Apfelsaft oder Orangensaft für die alkoholfreie Variante.

author von Paul

Pizza alla Norma

Die Pizza alla Norma ist angelehnt an das berühmte sizilianische Gericht Pasta alla Norma. Also gebratene/frittierte Aubergine mit Tomatensoße, Basilikum und Ricotta. Beim Pizzateig gibt es viele Philosphien und noch mehr Zubereitungsmöglichkeiten. Alleine das Mehl. An der Stelle empfehlen wir entweder den Type 00 oder 405 mit einem Mindestproteingehalt von 10 %, im besten Fall […]

author von Paul

Kürbis-Pizza

Pizza con zucca. Herbstliche Pizza mit Kürbispüree statt Tomatensoße. Dazu Birne, Zwiebel und Walnüsse. Auch Champignons machen sich gut darauf. Beim Pizzateig gibt es viele Philosphien und noch mehr Zubereitungsmöglichkeiten. Alleine das Mehl. An der Stelle empfehlen wir entweder den Type 00 oder 405 mit einem Mindestproteingehalt von 10 %, im besten Fall 12 oder […]

author von Paul

Apfeltorte nach schwedischer Art

Ein luftiger Biskuitboden mit einer saftigen Apfelschicht, darüber eine lockere Sahneschicht und zur Krönung mit Zimt und Schokoraspeln bestreut. Alternativ zur Sahneschicht haben wir blanchierte Mandeln geröstet und über die Apfelschicht gegeben.

author von Paul

Oliven-Mandel-Pesto

Pesto di olive e mandorle

author von Paul

Caponata al forno

Süßsäuerlicher Gemüse-Mix nach sizilianischer Art mit Aubergine, Staudensellerie, Sultaninen… Hier eine „schnelle“ Variante. Passt super als Vorspeise, Beilage, zu Nudeln, zu Polenta oder einfach auf geröstetem Ciabata. Warm oder kalt genießen.

author von Paul

Bohnensalat nach kalabrischer Art

Insalata di fagioli alla calabrese

author von Paul

Auberginen mit Minze

Melanzane alla menta. Aus Kalabrien. Kalte Vorspeise.

author von Paul

Gefüllte Brioche nach sizilianischer Art

Viennesi Messinesi. Eine der vielen süßen Freuden auf Sizilien.

author von Paul

Mandel-Minze-Pesto

Pesto di menta e mandorle

author von Paul

Gefüllte Pfannkuchen nach italienischer Art

Stracci di Antrodoco. Antrodoco ist ein kleines Dorf in der Provinz Rieti, wo auch jedes Jahr im August die „Sagra degli Stracci“ stattfindet. „Stracci“ soll sich auf talienische Wort für „Fummel“, „straccetto“, beziehen. Die Pfannkuchen können als Vorspeise oder als zweiter Gang serviert werden. Sie sind eine Variante der im nöodlichen Latium beliebten Pizzacce. Antrodoco […]

author von Paul

Knoblauch-Dip nach italienischer Art

Agliata. Passt zu gegrilltem Gemüse bzw Antipasti…

author von Paul

Wraps nach libanesischer Art

Schawarma. Aromatisch marinierte und gebackene Auberginen als Grundlage, darüber frisches Gemüse und Dips nach Lust und Laune. Wir haben u.a. Sriracha (nicht selbst gemacht :P), Tahini-Sauce und Knoblauch-Sauce nach ägyptischer Art darüber gegeben.

author von Paul

Ägyptisches Linsen-Nudel-Reis-Gericht

Kushari oder auch Koshery ist ägyptisches Streetfood und wird mit Reis, Kichererbsen, Linsen, Röstzwiebeln, Nudeln und verschiedenen Soßen und Dips zubereitet. Die Vorbereitung ist aufwendig, aber der Geschmack und die überragende Sättigung belohnen dafür.

author von Paul

Gefüllte Pilze nach sizilianischer Art

Funghi ripieni alla siciliana

author von Paul

Frittierte Auberginenbällchen nach sizilianischer Art

Polpette di melanzane al sugo. Dazu z.B. Pasta. Oder einfach als Snack/Beilage.

author von Paul

Gefüllte Champignons

Als Beilage, Snack, Fingerfood… Hier auf dem Grill zubereitet 😀

author von Paul

Nudelauflauf in Auberginenhülle nach sizilianischer Art

Timballo di anelletti (alla siciliana). Auch als „Pasta al forno“ bzw „Anelletti al forno“ oder „Anelletti alla Palermitana“ bekannt. Sizilianisches Sonntagsessen. Traditionell mit den ringförmigen Nudeln. Wird auch ohne Auberginenhülle zubereitet. In diesem Falle werden die Auberginen gewürfelt, angebraten und im Auflauf geschichtet.

author von Paul

Veganer Kaviar

Kleiner Ausflug in die Molekularküche. Hier fünf Varianten. Viele andere sind möglich, man kann nach Lust und Laune experimentieren. Zusätzlich kann man die kleinen Kügelchen mit einem Algenblatt marinieren, wenn man möchte. Aber auch der reine Geschmack des flüssigen Mediums ist für viele Gerichte interessant. Anwedung finden die Kügelchen als Deko/Topping für Salate, Antipasti, auf’s […]

author von Paul

Knödeltris

Südtiroler Spezialität. Trilogie vom Knödel. Drei unterschiedlich gefärbte Knödel in entsprechend drei Geschmacksrichtungen: Rote Bete, Spinat/Bärlauch (hier: Bärlauch) und normal oder „käsig“ (hier: viel Hefeflocken). Bei dieser Variante haben wir alle Knödel auf ein Karotten-Lauch-Gemüse gebettet. Es passt aber auch ein grüner Salat dazu sowie Soße nach Belieben wie z.B. Pilzsoße, Tomatensoße, … oder Salbei […]

author von Paul

Nudelauflauf nach kalabresischer Art

Riggidanella. Nudelauflauf mit Auberginen und Bechamel. Die sizilianische Variante „Pasta ’ncasciata“ fällt viel opulenter aus durch Verwendung von Käse, Hackfleisch, Erbsen… Vegane Variante natürlich auch möglich, vergleiche „Timballo di riso“ bzw „Anelli al forno“. Ebenfalls hier zu finden.

author von Paul

Pizza nach sizilianischer Art

Sfincione. Eine Variation der Pizza in der Region Sizilien.

author von Paul