Balsamico-Zwiebeln

Antipasto. Warm oder kalt. Ergänzung zu Salaten. Oder als Beilage. Auch mit Speisezwiebeln, Tropea, … machbar.

author von Paul

Karamellisierte Zwiebeln nach New Yorker Art

Als Topping für Hotdogs, Burger, Sandwiches, Pommes…

author von Paul

Tofu-Spinat-Nocken nach toskanischer Art

Gnudi spinaci e tofu. Tofu-Spinat-Nocken/Knödel. Gnudi = nackt 🙂 Ravioli-Füllung frei gelegt, sozusagen. Aus der Toskana. In einem Bett aus Tomatensoße.

author von Paul

Grüne Sojabohnen

Japanisch. Edamame. Warm oder kalt.

author von Paul

Indische Bratkartoffeln

Aloo jeera. Mit mit veganem Kräuterjoghurt (Raita)/Mango-Chutney/Mixed-Pickles/Masala bata (scharfe Tomaten-Salsa)…

author von Paul

Ratatouille

Gemüse ohne Ende, nach Lust und Laune. Slow food.

author von Paul
Rotkohl

Apfel-Rotkohl

Ein einfacher Apfel-Rotkohl. Schmeckt sowohl als Beilage z.B. zu Klößen oder einfach so.

Zucchini-Türme

Mariniert und gebacken. Die Marinade lässt sich auch abwandeln. Die hier verwendete ist ebenfalls eine Abwandlung der auf diesen Seiten zu findenden Chermoula (Marokkanische Marinade).

author von Paul

Veganes Kartoffelgratin

Diesmal kein durch gestyltes Bild, sondern direkt aus dem Ofen auf den Tisch.

author von Paul

Eingelegte Gurken nach koreanischer Art

Gurken-Kimchi. Oi Kimchi. In Korea gehört es zu den beliebtesten Beilagen in der Sommerzeit.

author von Paul

Glasnudeln mit gebratenem Gemüse nach koreanischer Art

Japchae. Koreanische Glasnudeln (Dangmyeon) sind aus Süßkartoffelstärke, die weit verbreiteten und hier eher bekannten Glasnudeln sind aus Mungobohnenstärke. Japchae kann heiß oder kalt gegessen werden. Zusätzlich kann Reis gereicht werden.

author von Paul

Panierte Auberginen

Melanzane a Cotoletta

author von Paul

Kichererbsen-Tofu

Shan tofu. Burmesische Antwort auf Tofu, wird aus Kichererbsen- oder Linsenmehl hergestellt. Schnell und einfach zubereitet. Nach Belieben verfeinerbar. Wir haben ihn hier mit gemahlenem Bockshornklee und Hefeflocken gewürzt.

author von Paul

Panierter Tofu

Dazu passt die süß-saure Chilisauce…

author von Paul

Panierte Champignons

Dazu passen z.B. Kartoffelsalat und Remoulade.

author von Paul

Frische Nudeln

Pasta. Pastateig zur Weiterverarbeitung (Platten, Linguine, Tagliatelle,….). Diese hier im Folgenden beschriebene Rezeptur eignet sich gut für die handbetriebenen Nudelmaschinen oder einfach für die manuelle Herstellung mit dem Nudelholz. Für den elektrifizierten Pasta Maker, beispielsweise von Philips oder Unold, sind die Rezepturen deutlich unterschiedlich, sie sind in einem eigenen Beitrag/Rezept hier festgehalten. Dieses Rezept hier […]

author von Paul

Gebackene Zucchini nach marokkanischer Art

Kalt oder warm servieren. Als Vorspeise oder Beilage.

author von Paul

Veganer Mozzarella

Fake Mozzarella/Flohzarella/… Der Mozzarella eignet sich am besten für einen Insalata Caprese und zum Gratinieren/Schmelzen (z.B. Melanzane alla parmigiana…)…

author von Paul

Balsamico-Reduktion

Crema di Balsamico

author von Paul

Veganer Parmesan

Mandel-Parmesan

author von Paul

Süßsaures Gemüse nach sizilianischer Art

Caponata. Aus Sizilien. Eignet sich als Vorspeise, Salat oder Beilage. Passt auch zu Pasta – siehe „Pasta alla Caponata“. Man kann das Gemüse auch mit einer einfachen Tomatensoße reichen. Dazu die passierten Tomaten in einem kleinen Topf erwärmen, eine halbe Stunde köcheln lassen, dann Basilikum untermischen und ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. es […]

author von Paul

Kartoffel-Bohnen-Curry

Aloo Phaliyan. Indisch/Persisch. Als Beilage oder Hauptgang mit Brot oder Reis servieren. Habe das Rezept noch mit Mango-Mark und Tahina ergänzt.

author von Paul

Bohnen nach toskanischer Art

Fagioli all’uccelletto

author von Paul

Bratkartoffeln nach spanischer Art

Patatas bravas. Warm oder kalt. Als Vorspeise und Beilage. Soße/Dip variiert je nach Region, z.B. ist wird sie in Katalonien meist ohne Tomaten zubereitet, anstelle der Tomaten werden Paprikaschoten verwendet…

author von Paul

Vegane Käse-Soße

Zum Gratinieren, oder mit Nudeln verarbeiten, …

author von Paul

Gebackene Kartoffeln

Hasselback Potato/Potato à la Hasselbacken/Hasselbackspotatis. Dazu einen grünen Salat und/oder Dips wie Remoulade, Tzatziki, Pesto, … oder Kartoffeln als Beilage servieren.

author von Paul

Kimchi

Koreanisches „Sauerkraut“. Mit der Zugabe von „Elyx Kräuter“ wird die Fermentation unterstützt.

author von Paul