Nudelauflauf nach sizilianischer Art

Anelletti al forno alla siciliana. Anelli = Ringe. Man bekommt diese allerdings nur schwerlich außerhalb Italiens, daher kann man natürlich auch eine entsprechend andere kleine Nudelsorte verwenden. Klassisch wird das Gericht mit Erbsen und gebratenen Auberginen ergänzt. Es ist ein typisches sizilianisches Sonntagsgericht.

author von Paul

Pasta mit Zucchinipesto

Pasta con crema di zucchine e capperi

author von Paul

Nudeln mit gebratenen Zucchini

Pasta ca cucuzzedda fritta (Pasta con la zucchina fritta)

author von Paul

Pasta mit Fenchelkraut

Pasta co‘ finocchiu rizzu. Pasta con finocchietto selvatico. Nach sizilianischer Art. Wilder Fenchel, geröstetes Paniermehl, Kapern…

author von Paul

Pasta mit Rosenkohl

Pasta ai cavoletti di Bruxelles

author von Paul

Pasta mit Semmelbröseln nach sizilianischer Art

Pasta ca muddica. Pasta con la mollica. Paniermehl ist der Parmesan der armen Leute. Kann nach Belieben mit getrockneten Tomaten, Kapern, Oliven, Rosinen,… ergänzt werden.

author von Paul

Pasta mit Pesto nach trapanesischer Art

Pasta cu l’agghia. Mit dem trapanesischen Pesto, ein Ableger des Pesto Genovese. In Trapani werden statt Pinienkernen Mandeln verwendet. Außerdem werden zusätzlich Tomaten eingearbeitet – Pesto rosso lässt grüßen. Heutzutage wird Pasta cu l’agghia häufig mit geriebenem Pecorino serviert. Jedoch ursprünglich wird das Gericht nur mit Mandeln und Salz anstelle von Käse zubereitet. Pasta cu […]

author von Paul

Frische Pasta aus der Nudelmaschine

Dieses Rezept/dieser Beitrag widmet sich der Pasta Herstellung per elektrischer/vollautomatischer Nudelmaschine. In der Regel werden Hartweizengrieß und Mehl im Verhältnis 4 zu 1 gemischt, dazu die errechnete Wassermenge der Maschine. Bei Buchweizenmehl braucht man einen Kleber wie Xanthan.

author von Paul

Mac & Cheese

Cremig, kräftig – Amerikanische Pasta Variante.

author von Paul

Nudelpfanne nach spanischer Art

Die Fideuà [fiðe’wa], von Valencianisch fideu für Fadennudel, ist ein Nudelgericht der valencianischen Küche. Sie ist eine Variante der Paella de Mariscos (Meeresfrüchte-Paella), nach anderer Sicht eine Variante von Arròs a banda, bei denen jeweils Reis und Fisch bzw. Meeresfrüchte die Hauptbestandteile sind. Für die Fideuà werden anstelle von Reis kleine, (hohle) Hartweizen-Nudeln verwendet und […]

author von Paul

Japanischer Nudelsalat

Otsu. Erfrischender Salat aus Japan. Vegan und glutenfrei.

author von Paul

Pasta mit gebratenen Artischocken, Champignons, Oliven und Kapern

Pasta alla capricciosa. Angelehnt an die berühmte Pizza. Die Zutaten des Belages passen auch gut zu Nudeln.

author von Paul

Bandnudeln mit gebratenen Champignons

Tagliatelle ai funghi trifolati

author von Paul

Nudeln mit schwarzer Soße nach koreanischer Art

Jajangmyeon. Weizennudeln mit einer Soße aus salziger schwarzer Sojabohnenpaste (Chunjang). Das Gericht ist preisgünstig, überall in Südkorea zu erhalten und wurde 2006 durch die Regierung als eines der „100 koreanischen Kultursymbole“ gewürdigt. In Südkorea hat Jajangmyeon am 14. April, dem Schwarzen Tag, traditionelle Bedeutung. Wer am Valentinstag (14. Februar) und am White Day (14. März) […]

author von Paul

Nudeln mit Bärlauchpesto und Tomaten

Spaghetti all aglio orsino. Bärlauchpesto, Tomaten, Pinienkerne und Nudeln. Das Rezept fürs Pesto ist ebenfalls hier zu finden.

author von Paul

Bami Goreng

Gebratene Nudeln nach indonesischer Art. Passend dazu haben wir das obligatorische Ketjap Manis (süße Sojasauce) selbst gemacht, Rezept natürlich auch hier auf Häschenfutter. Das Gemüse kann nach Saison und Belieben variiert werden.

author von Paul

Nudeln mit grünem Spargel und Bärlauch

Pasta agli asparagi e aglio orsino

author von Paul

Frische Nudeln

Pasta. Pastateig zur Weiterverarbeitung (Platten, Linguine, Tagliatelle,….). Diese hier im Folgenden beschriebene Rezeptur eignet sich gut für die handbetriebenen Nudelmaschinen oder einfach für die manuelle Herstellung mit dem Nudelholz. Für den elektrifizierten Pasta Maker, beispielsweise von Philips oder Unold, sind die Rezepturen deutlich unterschiedlich, sie sind in einem eigenen Beitrag/Rezept hier festgehalten. Dieses Rezept hier […]

author von Paul

Pasta mit grünem Spargel

Pasta agli asparagi

author von Paul

Nudeln mit Zucchini und Zitrone

Tagliatelle con zucchini al limone.

author von Paul

Italienischer Nudelsalat

Lauwarm oder kalt. Kann variiert werden, zB mit Pesto, Aubergine, Kapern, Artischoke,…

author von Paul

Bandnudeln mit Champignon-Rotwein-Soße

Mit Wurzelgemüße, Thymian und Petersilie. Auch Spätzle machen sich gut zu der Soße. Und Röstzwiebeln.

author von Paul

Nudeln mit Knoblauch und Chili

Spaghetti/Linguine aglio, olio e peperoncino.

author von Paul

Nudeln mit Auberginen nach sizilianischer Art

Pasta con le melanzane. Wird vorzugsweise mit Spaghetti oder Bucatini gegessen.

author von Paul