Gefüllte Pilze nach sizilianischer Art

Funghi ripieni alla siciliana

author von Paul

Nudeln mit Kräutern

Pasta alle erbette e pistachi. Ein typisches Frühlingsgericht aus Ligurien. Frische Kräuter und gutes Olivenöl. Die Kräuter haben wir aus unserer Kräuterschnecke aus dem Garten. Dazu Pistazien, was das ganze auch wieder sizilianisch macht.

author von Paul

Bärlauch Ravioli mit Champignon-Füllung

Ravioli d’aglio orsino ripieni con funghi. Mit einer Tofu-Pilz-Füllung. In Mandelbutter geschwenkt.

author von Paul

Rote-Bete-Ravioli

Ravioli di barbabietola ripieni di spinaci. Mit einer Tofu-Spinat-Füllung. In Walnussbutter geschwenkt. Je nach Saison kann man auch statt des Knoblauchs einfach 20 g Bärlauch zur Füllung hinzugeben.

author von Paul

Bärlauch Kapern

Capperi d’aglio orsino. Frisch gepflückte Bärlauchknospen als Kapern säuerlich eingelegt.

author von Paul

Nudeln mit Bratkartoffeln nach sizilianischer Art

Pasta con patate fritte e mollica. Traditionelles sizilianisches Gericht aus der Arme-Leute-Küche, das das Beste aus wenigen Zutaten heraus holt.

author von Paul

Spaghetti mit Kohlrabi nach sizilianischer Art

Spaghetti con il cavolo trunzo. Trunzu im sizilianischen Dialekt.

author von Paul

Pasta mit Wirsing und getrockneten Tomaten

Pasta alla verza e pomodori secchi

author von Paul

Nudelauflauf nach kalabresischer Art

Riggidanella. Nudelauflauf mit Auberginen und Bechamel. Die sizilianische Variante „Pasta ’ncasciata“ fällt viel opulenter aus durch Verwendung von Käse, Hackfleisch, Erbsen… Vegane Variante natürlich auch möglich, vergleiche „Timballo di riso“ bzw „Anelli al forno“. Ebenfalls hier zu finden.

author von Paul

Oliven mit Paniermehl mariniert nach sizilianischer Art

Olive ammuddicate (olive con la mollica)

author von Paul

Nudeln mit Walnusssoße nach ligurischer Art

Linguine/Spaghetti con salsa di noci e pomodori secchi.

author von Paul

Nudeln nach sizilianischer Häschenfutter Art I.

Pasta alla Häschenfutter:) Unsere einfache sizilianische Kombination ohne die allgegenwärtige Aubergine, die in eine der nächsten Varianten dabei sein wird. Dieses Gericht ist eine süß-saure Mischung aus mehreren Pasta Gerichten (Pasta ca muddica, Pasta cu l’agghia, Pasta alla carrettiera) und typischen Aromen.

author von Paul

Pizza nach sizilianischer Art

Sfincione. Eine Variation der Pizza in der Region Sizilien.

author von Paul

Ratatouille nach sizilianischer Art

Canazzo Siciliano (oder Canazzu) ist eine typische und traditionelle Beilage. Es ist eine Art Caponata, in der neben den obligatorischen Auberginen auch anderes Gemüse wie Kartoffeln und Paprika vorwendet wird. Warm oder kalt servieren.

author von Paul

Butternut-Kürbis-Caponata

Caponata di zucca. Herbstliche süß-saure Gemüsebeilage/Vorspeise. Kalt oder warm servieren.

author von Paul

Reiskuchen nach sizilianischer Art

Timballo di riso. Timballo alla siciliana. Es gibt verschiedene Varianten. Z.B. kann die Füllung um Erbsen und mariniertem Sojagranulat erweitert werden bzw man kann eine Soße nach bologneser Art kochen. Anstelle von Reis kann auch Pasta verwendet werden, hier sind klassisch die ringförmigen Nudeln (Aneletti) zu nennen, man kann aber auch andere kleine/kurze Pasta verarbeiten. […]

author von Paul

Zucchini süß-sauer nach sizilianischer Art

Zucchine in agrodolce. Sizilianisch. Süß-saure Zucchini kann heiß oder kalt serviert werden.

author von Paul

Frittierte Knödel nach sizilianischer Art

Polpette di pane al sugo. Traditionelles Gericht aus der „Cucina povera“. Können auch als Vorspeise/Snack serviert werden.

author von Paul

Gefüllte Auberginen nach neapolitanischer Art

Melanzane ripiene alla napoletana. „Mulignane a scarpuncielle“ in neapolitanischer Mundart.

author von Paul

Blätterteigpasteten

Lecker gefüllte Blätterteigpastete ist ein echter Vorspeisen-Klassiker. Sie kann nach Belieben und Saison gefüllt werden und z.B. mit gebratenem Räuchertofu ergänzt werden…

author von Paul

Italienisches Omelett

Frittata. Wird kalt oder warm als Vorspeise oder Hauptgericht serviert. Häufig werden dabei Gemüse wie Zucchini, Zwiebeln oder Pilze und Kräuter verwendet. Frittata eignet sich sehr gut zur Resteverwertung und kann saisonal mit dem jeweiligen Gemüse variiert werden.

author von Paul

Gefüllte Zucchiniblüten

Gefüllte Zucchiniblüten mit Jackfruit

author von AP