Nudeln mit Spargelpesto

Spaghetti con pesto di asparagi

author von Paul

Bärlauch Ravioli mit Champignon-Füllung

Ravioli d’aglio orsino ripieni con funghi. Mit einer Tofu-Pilz-Füllung. In Mandelbutter geschwenkt.

author von Paul

Nudeln mit Bratkartoffeln nach sizilianischer Art

Pasta con patate fritte e mollica. Traditionelles sizilianisches Gericht aus der Arme-Leute-Küche, das das Beste aus wenigen Zutaten heraus holt.

author von Paul

Spaghetti mit Kohlrabi nach sizilianischer Art

Spaghetti con il cavolo trunzo. Trunzu im sizilianischen Dialekt.

author von Paul

Pasta mit Wirsing und getrockneten Tomaten

Pasta alla verza e pomodori secchi

author von Paul

Nudelauflauf nach kalabresischer Art

Riggidanella. Nudelauflauf mit Auberginen und Bechamel. Die sizilianische Variante „Pasta ’ncasciata“ fällt viel opulenter aus durch Verwendung von Käse, Hackfleisch, Erbsen… Vegane Variante natürlich auch möglich, vergleiche „Timballo di riso“ bzw „Anelli al forno“. Ebenfalls hier zu finden.

author von Paul

Nudeln mit Walnusssoße nach ligurischer Art

Linguine/Spaghetti con salsa di noci e pomodori secchi.

author von Paul

Nudeln nach sizilianischer Häschenfutter Art I.

Pasta alla Häschenfutter:) Unsere einfache sizilianische Kombination ohne die allgegenwärtige Aubergine, die in eine der nächsten Varianten dabei sein wird. Dieses Gericht ist eine süß-saure Mischung aus mehreren Pasta Gerichten (Pasta ca muddica, Pasta cu l’agghia, Pasta alla carrettiera) und typischen Aromen.

author von Paul

Pappardelle mit Kürbiscreme und Pistazien

Pappardelle con crema di zucca e pistacchi

author von Paul

Pasta alla Paolina

Das Rezept wurde in Palermo von einem Mönch des von San Francesco di Paola gegründeten Ordens „Ordine dei Minimi“ erfunden. Das Verbot des Verzehrs von Fleisch, Milch, Eiern und Käse (außer aus gesundheitlichen Gründen) scheint, wie die Tradition sagt, der Ursprung der Pasta alla Paolina zu sein. Die Zugabe von Zimt und Nelken soll den […]

author von Paul

Tagliatelle mit Pfifferlingen

Tagliatelle con funghi finferli. Der Pfifferling, in Deutschland der erste Waldpilz des Jahres, kam früher massenhaft in unseren Wäldern vor. Wer erinnert sich noch an das Pilzesammeln mit dem Opa in der Kindheit…?

author von Paul

Pasta mit Paprikacreme

Linguine con la crema di peperoni. Sommerlich und leicht.

author von Paul

Nudelauflauf nach sizilianischer Art

Anelletti al forno alla siciliana. Anelli = Ringe. Man bekommt diese allerdings nur schwerlich außerhalb Italiens, daher kann man natürlich auch eine entsprechend andere kleine Nudelsorte verwenden. Klassisch wird das Gericht mit Erbsen und gebratenen Auberginen ergänzt. Es ist ein typisches sizilianisches Sonntagsgericht.

author von Paul

Pasta mit Kapern nach sizilianischer Art

„Pasta c’anciova“. Zumindest daran angelehnt.

author von Paul

Pasta mit Zucchinipesto

Pasta con crema di zucchine e capperi

author von Paul

Spaghetti mit rohen Tomaten nach sizilianischer Art

Spaghetti con il pomodoro crudo. Ein leichtes Rezept für den Sommer.

author von Paul

Nudeln mit gebratenen Zucchini

Pasta ca cucuzzedda fritta (Pasta con la zucchina fritta)

author von Paul

Spaghetti alla Turiddu

Spaghetti alla Turiddu. Der Name Spaghetti alla Turiddu ist eine Hommage an die Figur „Turiddu“ aus Mascagnis Oper „Cavalleria Rusticana“. Es ist ein schnelles und einfaches Gericht aus Sizilien.

author von Paul

Pasta mit Fenchelkraut

Pasta co‘ finocchiu rizzu. Pasta con finocchietto selvatico. Nach sizilianischer Art. Wilder Fenchel, geröstetes Paniermehl, Kapern…

author von Paul

Linguine mit Pistazienpesto und Kirschtomaten

Linguine al pesto di pistacchi e pomodorini. Pistazien, Kirschtomaten und Pasta. Besonders gute Pistazien wachsen in Bronte (Sizilien). Das Pesto wurde erneut dekonstruiert.

author von Paul

Pasta mit Zucchiniblüten

Pasta ai fiori di zucchine. Die Pasta mit Zucchiniblüten und Pistazien ist ein saisonales Gericht. Anstelle von Zucchiniblüten kann man auch Kürbisbisblüten verwenden. Dazu Pistazien und Safran. Sehr aromatisch. Man kann aus Gründen der Verfügbarkeit und Kosten auch die Blüten und den Safran weglassen. Safran ist bei diesem Gericht jedoch sehr empfehlenswert. Pistazien werden in […]

author von Paul

Penne mit Spinat und Tomaten

Penne con spinaci e pomodorini

author von Paul

Casarecce nach syrakusischer Art

Casarecce alla Siracusana

author von Paul

Spaghetti nach italienischer Fuhrmannsart

Spaghetti alla carrettiera. Sizilianische Pasta Variante. Sehr einfach. Praktisch Bruschetta mit Nudeln 😀 Geröstetes Paniermehl wird auch „Parmesan der armen Leute“ genannt.

author von Paul

Pasta mit Rosenkohl

Pasta ai cavoletti di Bruxelles

author von Paul