Nudeln mit Mandel-Zitronen-Pesto und Auberginen nach sizilianischer Art

Pasta al pesto di mandorle, limone e menta con le melanzane. Sizilianische Aromen: Auberginen, Mandeln, Minze und Zitronen. Ein leichtes und einfaches Sommergericht.

author von Paul

Fregola mit Zucchini und Tomaten nach sardischer Art

Sardische Nudelsorte. Für die Herstellung von Fregola werden Wasser und Hartweizengrieß verknetet. Anschließend wird der Teig mit den Händen zu kleinen Kügelchen gerollt; das Verb sfregolare bedeutet: zerkleinern, darin wiederum steckt das Verb fregare – reiben. Die Pasta ist in ähnlicher Form in arabischen/türkischen Supermärkten erhältlich.

author von Paul

Wraps nach libanesischer Art

Schawarma. Aromatisch marinierte und gebackene Auberginen als Grundlage, darüber frisches Gemüse und Dips nach Lust und Laune. Wir haben u.a. Sriracha (nicht selbst gemacht :P), Tahini-Sauce und Knoblauch-Sauce nach ägyptischer Art darüber gegeben.

author von Paul

Gefüllte Pilze nach sizilianischer Art

Funghi ripieni alla siciliana

author von Paul

Veganer Kaviar

Kleiner Ausflug in die Molekularküche. Hier fünf Varianten. Viele andere sind möglich, man kann nach Lust und Laune experimentieren. Zusätzlich kann man die kleinen Kügelchen mit einem Algenblatt marinieren, wenn man möchte. Aber auch der reine Geschmack des flüssigen Mediums ist für viele Gerichte interessant. Anwedung finden die Kügelchen als Deko/Topping für Salate, Antipasti, auf’s […]

author von Paul

Bärlauch-Risotto

Risotto all‘ aglio orsino con asparagi. Mit gebratenem grünen Spargel, selbst gemachtem Bärlauch-Pesto und Tomaten-Kaviar. Cremig, frisch, knackig, fruchtig, bärlauchig.

author von Paul

Spaghetti mit Kohlrabi nach sizilianischer Art

Spaghetti con il cavolo trunzo. Trunzu im sizilianischen Dialekt.

author von Paul

Pizza nach sizilianischer Art

Sfincione. Eine Variation der Pizza in der Region Sizilien.

author von Paul

Moussaka

Griechischer Klassiker.

author von Paul

Reiskuchen nach sizilianischer Art

Timballo di riso. Timballo alla siciliana. Es gibt verschiedene Varianten. Z.B. kann die Füllung um Erbsen und mariniertem Sojagranulat erweitert werden bzw man kann eine Soße nach bologneser Art kochen. Anstelle von Reis kann auch Pasta verwendet werden, hier sind klassisch die ringförmigen Nudeln (Aneletti) zu nennen, man kann aber auch andere kleine/kurze Pasta verarbeiten. […]

author von Paul

Pasta mit Kapern nach sizilianischer Art

„Pasta c’anciova“. Zumindest daran angelehnt.

author von Paul

Gefüllte Auberginen nach neapolitanischer Art

Melanzane ripiene alla napoletana. „Mulignane a scarpuncielle“ in neapolitanischer Mundart.

author von Paul

Italienisches Omelett

Frittata. Wird kalt oder warm als Vorspeise oder Hauptgericht serviert. Häufig werden dabei Gemüse wie Zucchini, Zwiebeln oder Pilze und Kräuter verwendet. Frittata eignet sich sehr gut zur Resteverwertung und kann saisonal mit dem jeweiligen Gemüse variiert werden.

author von Paul

Bulgur mit Tomaten nach syrischer Art

Burghul Bil Banadoura wird als Hauptspeise zum Mittag mit Oliven, eingelegten Gurken, Joghurt,… serviert. Die Gewürzmischung „Baharat“ haben wir wie folgt zusammen gestellt: 3 TL edelsüßes Paprikapulver + 2 TL frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer + 1 TL Zimt + 1 TL Koriander + 1 TL Kreuzkümmel + 1/2 TL Muskat + 1 TL Rosenblätter + […]

author von Paul

Spaghetti mit rohen Tomaten nach sizilianischer Art

Spaghetti con il pomodoro crudo. Ein leichtes Rezept für den Sommer.

author von Paul

Spaghetti alla Turiddu

Spaghetti alla Turiddu. Der Name Spaghetti alla Turiddu ist eine Hommage an die Figur „Turiddu“ aus Mascagnis Oper „Cavalleria Rusticana“. Es ist ein schnelles und einfaches Gericht aus Sizilien.

author von Paul

Weißer Bohneneintopf mit Reis auf türkische Art

Kuru fasulye. Das türkische Nationalgericht.

author von Paul

Gebratener Paprika an Tomatenreis nach türkischer Art

Es passt auch Fladenbrot dazu. Und natürlich kann man auch den scharfen Paprika verwenden.

author von Paul

Penne mit Spinat und Tomaten

Penne con spinaci e pomodorini

author von Paul

Casarecce nach syrakusischer Art

Casarecce alla Siracusana

author von Paul

Spaghetti nach italienischer Fuhrmannsart

Spaghetti alla carrettiera. Sizilianische Pasta Variante. Sehr einfach. Praktisch Bruschetta mit Nudeln 😀 Geröstetes Paniermehl wird auch „Parmesan der armen Leute“ genannt.

author von Paul

Pasta mit Pesto nach trapanesischer Art

Pasta cu l’agghia. Mit dem trapanesischen Pesto, ein Ableger des Pesto Genovese. In Trapani werden statt Pinienkernen Mandeln verwendet. Außerdem werden zusätzlich Tomaten eingearbeitet – Pesto rosso lässt grüßen. Heutzutage wird Pasta cu l’agghia häufig mit geriebenem Pecorino serviert. Jedoch ursprünglich wird das Gericht nur mit Mandeln und Salz anstelle von Käse zubereitet. Pasta cu […]

author von Paul

Pesto nach trapanesischer Art

Pesto trapanese. Auch Pesto alla siciliana oder Pesto rosso. Wird mit dem Gericht „Pasta cull’agghia“ serviert. Schmeckt aber auch auf frischen Ciabatta.

author von Paul

Tomatenpesto

Pesto rosso. Passt zu Pasta oder als Aufstrich aufs Brot.

author von Paul

Linsenbratlinge in Tomatensoße nach italienischer Art

Polpette alla bolognese. Kugelrunde Linsenbratlinge in Tomatensoße. Angelehnt an den italienischen Klassiker aus Bologne. Dazu passen Nudeln. Oder auch einfach nur Ciabatta.

author von Paul