Marokkanische Marinade

Nordafrikanische Marinade/Dip – Chermoula. Hier die marokkanische Variante. Passt zu gegrilltem Gemüse…

author von Paul

Auberginen-Mus

Baba Ghanoush. Auberginen Sesam Mus.

author von Paul

Ofenkartoffel nach türkischer Art

Kumpir. Belag und Dips/Toppings nach Belieben.

author von Paul

Türkische Teigtaschen

Sigara böregi. Füllung kann variieren. Z.B. Tofu und Kräuter, Tofu/Seidentofu und Spinat, Tomaten und Linsen, Bolognese mit viel Sojaschnetzeln… Als Beilage passen Bulgursalat oder Djuvec Reis, als Dip Ajvar….

author von Paul

Türkischer Augenbohnensalat

Börülce Salatasi. Es gibt auch eine griechische Variante, dort werden Tomaten statt Karotte und Paprika verwendet sowie zusätzlich Minze.

author von Paul

Gefüllte Aubergine nach türkischer Art

Imam Bayildi – Der Imam fiel in Ohnmacht. Hier Aubergine quer halbiert anstatt im Ganzen aufgeschnitten.

author von Paul

Nudeln mit Linsen und karamellisierten Zwiebeln

Rishta bi adds – Aus dem Libanon/Syrien

author von Paul

Arabischer Bulgur-Salat

Taboule. Salat aus der libanesischen Küche. Eignet sich als Vorspeise,Zwischenmahlzeit oder auch als Hauptspeise…

author von Paul
Häschenfutter

Marokkanischer Eintopf

Ein Tajine Gericht, also abgedeckt gegart. Dazu Couscous oder Bulgur, Fladenbrot und Joghurt.

author von Paul

Karotten-Dip nach arabischer Art

Omi Houriya. Aus Marokko/Tunesien.

author von Paul

Orientalischer Brotsalat

Fattoush. U.a. aus dem Libanon

author von Paul

Türkische Linsensuppe

Mercimek Corbasi. Dazu Fladenbrot/Ciabatta/Baguette reichen.

author von Paul