Auberginen mit Minze

Melanzane alla menta. Aus Kalabrien. Kalte Vorspeise.

author von Paul

Gefüllte Pilze nach sizilianischer Art

Funghi ripieni alla siciliana

author von Paul

Frittierte Auberginenbällchen nach sizilianischer Art

Polpette di melanzane al sugo. Dazu z.B. Pasta. Oder einfach als Snack/Beilage.

author von Paul

Gefüllte Champignons

Als Beilage, Snack, Fingerfood… Hier auf dem Grill zubereitet 😀

author von Paul

Veganer Kaviar

Kleiner Ausflug in die Molekularküche. Hier fünf Varianten. Viele andere sind möglich, man kann nach Lust und Laune experimentieren. Zusätzlich kann man die kleinen Kügelchen mit einem Algenblatt marinieren, wenn man möchte. Aber auch der reine Geschmack des flüssigen Mediums ist für viele Gerichte interessant. Anwedung finden die Kügelchen als Deko/Topping für Salate, Antipasti, auf’s […]

author von Paul

Bärlauch Kapern

Capperi d’aglio orsino. Frisch gepflückte Bärlauchknospen als Kapern säuerlich eingelegt.

author von Paul

Gebratener Fenchel nach sizilianischer Art

Finocchi in padella con olive e arance. Beilage, eine alternative Version des klassischen sizilianischen Orangen-Fenchel-Salats (insalata di arance). Warm oder kalt servieren.

author von Paul

Kartoffelstreusel nach Tiroler Art

Erdäpfel-Derpl. Aus Tirol. Zum Erdäpfel-Derpl isst man auch Sauerkraut. In der Steiermark gibt’s das verwandte Rezept „Erdäpfel-Sterz“. Dazu Sauerkraut und Röstzwiebeln.

author von Paul

Oliven mit Paniermehl mariniert nach sizilianischer Art

Olive ammuddicate (olive con la mollica)

author von Paul

Ratatouille nach sizilianischer Art

Canazzo Siciliano (oder Canazzu) ist eine typische und traditionelle Beilage. Es ist eine Art Caponata, in der neben den obligatorischen Auberginen auch anderes Gemüse wie Kartoffeln und Paprika vorwendet wird. Warm oder kalt servieren.

author von Paul

Herzoginkartoffeln

Pommes duchesse. Eine Beilage der klassischen französischen Küche. Schön getürmter Kartoffelbrei gebraten/gebacken.

author von Paul

Kartoffelrosen

Schöne Beilage. Backofenkartoffel in blumiger Form, dünne Scheiben fein mariniert und kross gebacken. Macht sich auch gut auf (Feld-)Salat.

author von Paul

Butternut-Kürbis-Caponata

Caponata di zucca. Herbstliche süß-saure Gemüsebeilage/Vorspeise. Kalt oder warm servieren.

author von Paul

Kartoffeln nach syrakusischer Art

Patate apparecchiate alla siracusana. In Sizilien ist eine Beilage nie nur eine Beilage, sie hat manchmal sogar den Status einer echten Speise. So wie in diesem Falle. Sehr nahrhaft, aber auch aromatisch und typisch süß-sauer. Dazu Oliven, Zwiebeln und Kapern. Dieses Gericht kann heiß oder kalt serviert werden.

author von Paul

Zucchini süß-sauer nach sizilianischer Art

Zucchine in agrodolce. Sizilianisch. Süß-saure Zucchini kann heiß oder kalt serviert werden.

author von Paul

Frittierte Knödel nach sizilianischer Art

Polpette di pane al sugo. Traditionelles Gericht aus der „Cucina povera“. Können auch als Vorspeise/Snack serviert werden.

author von Paul

Blätterteigpasteten

Lecker gefüllte Blätterteigpastete ist ein echter Vorspeisen-Klassiker. Sie kann nach Belieben und Saison gefüllt werden und z.B. mit gebratenem Räuchertofu ergänzt werden…

author von Paul

Bulgur mit Tomaten nach syrischer Art

Burghul Bil Banadoura wird als Hauptspeise zum Mittag mit Oliven, eingelegten Gurken, Joghurt,… serviert. Die Gewürzmischung „Baharat“ haben wir wie folgt zusammen gestellt: 3 TL edelsüßes Paprikapulver + 2 TL frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer + 1 TL Zimt + 1 TL Koriander + 1 TL Kreuzkümmel + 1/2 TL Muskat + 1 TL Rosenblätter + […]

author von Paul

Couscous mit karamellisierten Zwiebeln nach marokkanischer Art

Couscous Tfaya. Karamellisierte Zwiebeln, Rosinen, Zitrone, Ras el Hanout… Ras el Hanout ist eine Gewürzmischung, die im Maghreb ihren Ursprung hat und wörtlich übersetzt „Kopf des Ladens“ bedeutet. Im übertragenden Sinne also eine Gemisch aus vielen unterschiedlichen Zutaten. Ganz nach eigenem Geschmack und der Verfügbarkeit der Gewürze. Wir haben diese Gewürzmischung selbst angerührt aus 2 […]

author von Paul

Winterliches Ofengemüse

Dazu Weißbrot und Remoulade

author von Paul

Gefüllte Auberginen nach sizilianischer Art

Melanzane a beccafico. Sizilianische Vorspeise.

author von Paul

Oliven mariniert nach sizilianischer Art

Alivi cunzate. Als Beilage, Snack, auf’s Ciabatta, zur Ergänzung von Pasta-Gerichten… Sofritto inklusive. Und angenehm säuerlich.

author von Paul

Gefüllte Weinblätter

Sarma/Yaprak Sarmasi. Griechisch bzw türkisch. Kalt oder heiß servieren. Sie können auch mit Joghurtsauce zusammen angerichtet und gegessen werden. Oder einfach als Vorspeise oder Beilage reichen.

author von Paul

Bohnen-Bete-Bratlinge

In Anlehnung an das Salsiccia Rezept. Vegan und glutenfrei. Tolle Farbe und guter Geschmack. Als Einlage im Burger z.B.

author von Paul

Gebratene Oliven

Olive nere fritte. Apulische Vorspeise/Beilage/Snack. Kalt oder warm servieren.

author von Paul

Vegane Wurst nach italienischer Art

Salsiccia. Italienische Wurst, typisch und original mit Rotwein zubereitet. Hier das vegane Pendant.

author von Paul