Bandnudeln mit Champignon-Rotwein-Soße

Mit Wurzelgemüße, Thymian und Petersilie. Auch Spätzle machen sich gut zu der Soße. Und Röstzwiebeln.

author von Paul

Italienisches Mandelgebäck

Cantuccini oder Cantucci. Aus der Gegend um Florenz. Überall in Italien verbreitet. Werden gerne in ein Tässchen Cappuccino zum Frühstück oder am Abend in ein Gläschen Wein getunkt als Snack. Biscotti. Bedeutet zweimal gebacken. Das ist der Trick hierbei.

author von Paul

Rührtofu

Fake Rührei

author von Paul

Erdbeer-Salat

Insalata di fragole. Kann man auch in der Schüssel anrichten, Erdbeer-Viertel statt Scheiben. Dazu Ciabatta/Baguette reichen.

author von Paul

Spaghetti mit Tomaten und Rucola

Spaghetti con pomodorini e rucola

author von Paul

Rumänischer Auberginensalat

Salat de vinete. Auberginenmus. Als Salat, Aufstrich, Dip zu verwenden. Darf auch mit Mayonnaise angerührt werden.

author von Paul

Zürcher Soja-Geschnetzeltes mit Rösti

Klassiker aus der Schweiz. Es passen auch Reis oder Spätzle als Beilage. Dazu ein grüner Salat.

author von Paul

Italienischer Auberginenauflauf

Melanzane alla parmigiana. Aus Sizilien und Kampanien. Warm oder kalt. Kann man auch als Auflauf zubereiten, ähnlich wie Moussaka. Zudem kann auch eine Bechamel verwendet werden.

author von Paul

Nudeln mit Knoblauch und Chili

Spaghetti/Linguine aglio, olio e peperoncino.

author von Paul

Salat nach griechischer Art

Angelehnt an den griechischen Bauernsalat „Choriatiki“.

author von Paul

Spanischer Paprika-Dip

Aus Spanien. Passt zu papas arrugadas, Empanadas/Empanadillas…

author von Paul

Kichererbsen „Rührei“

Fake Rührei ohne Soja

author von Paul

Soja Stroganoff

Angelehnt an das berühmte Gowjadina Stroganow aus der russischen Küche. Hier sind es marinierte und gebratene Sojaschnetzel in einer säuerlich abgeschmeckten Soße, die aus Zwiebel, Sojajoghurt und etwas Senf besteht. Dazu haben wir Reis serviert.

author von Paul

Mediterraner Kichererbsen Salat

Insalata di ceci. Statt Petersilie passt auch Minze sehr gut dazu.

author von Paul

Laotischer Tofu-Salat

Lap Tao Hoo. Kann man zusammen mit Klebreis servieren.

author von Paul

Burmesischer Tomaten Salat

Karyanchintheet Thote

author von Paul

Miso Suppe

Japanische Nudelsuppe. Die Einlage lässt sich beliebig variieren.

author von Paul

Reis und Tofu nach Sichuan Art

„Mapo Doufu“. Chinesisches Gericht aus der Provinz Sichuan. Es ist für seine Schärfe bekannt ist. Jedoch lässt sich diese natürlich an die eigenen Gewohnheiten anpassen. Eigentlich müsste man es „Mala Tofu“ nennen, da diese Variante natürlich vegan ist. In Japan gibt es ein ähnliches Gericht, es heißt „Mabodon“. Dort wird Misopaste statt der scharfen Chilibohnenpaste […]

author von Paul

Nudeln mit Auberginen nach sizilianischer Art

Pasta con le melanzane. Wird vorzugsweise mit Spaghetti oder Bucatini gegessen.

author von Paul

Obst Sushi

Milchreis neu interpretiert. Obst nach Belieben variieren.

author von Paul

Asiatischer Nudelsalat

Kann mit gebratenem Tofu serviert werden. Zudem kann man den Salat auch mit Mungokeimlingen, Sellerie, Frühlingszwiebeln… ergänzen.

author von Paul