Oregano-Pesto

Pesto di origano

author von Paul

Pizza marinara

Die Pizza alla Marinara gehört zu den beliebtesten neapolitanischen Pizzen. Sie wird häufig auch Pizza Napoli oder Pizza Napoletana genannt. Der Belag ist einfach: Tomaten, Knoblauch und Oregano. Somit ist sie also schon immer vegan! Beim Pizzateig gibt es viele Philosphien und noch mehr Zubereitungsmöglichkeiten. Alleine das Mehl. An der Stelle empfehlen wir entweder den […]

author von Paul

Pizza alla Norma

Die Pizza alla Norma ist angelehnt an das berühmte sizilianische Gericht Pasta alla Norma. Also gebratene/frittierte Aubergine mit Tomatensoße, Basilikum und Ricotta. Beim Pizzateig gibt es viele Philosphien und noch mehr Zubereitungsmöglichkeiten. Alleine das Mehl. An der Stelle empfehlen wir entweder den Type 00 oder 405 mit einem Mindestproteingehalt von 10 %, im besten Fall […]

author von Paul

Oliven-Mandel-Pesto

Pesto di olive e mandorle

author von Paul

Schwarze Oliven-Pesto

Pesto di olive nere. Würziges Pesto aus schwarzen Oliven.

author von Paul

Bohnensalat nach kalabrischer Art

Insalata di fagioli alla calabrese

author von Paul

Auberginen mit Minze

Melanzane alla menta. Aus Kalabrien. Kalte Vorspeise.

author von Paul

Mandel-Minze-Pesto

Pesto di menta e mandorle

author von Paul

Knoblauch-Dip nach italienischer Art

Agliata. Passt zu gegrilltem Gemüse bzw Antipasti…

author von Paul

Nudeln mit Kräutern

Pasta alle erbette e pistachi. Ein typisches Frühlingsgericht aus Ligurien. Frische Kräuter und gutes Olivenöl. Die Kräuter haben wir aus unserer Kräuterschnecke aus dem Garten. Dazu Pistazien, was das ganze auch wieder sizilianisch macht.

author von Paul

Nudeln mit Spargelpesto

Spaghetti con pesto di asparagi

author von Paul

Spaghetti mit Kohlrabi nach sizilianischer Art

Spaghetti con il cavolo trunzo. Trunzu im sizilianischen Dialekt.

author von Paul

Oliven mit Paniermehl mariniert nach sizilianischer Art

Olive ammuddicate (olive con la mollica)

author von Paul

Kartoffelrosen

Schöne Beilage. Backofenkartoffel in blumiger Form, dünne Scheiben fein mariniert und kross gebacken. Macht sich auch gut auf (Feld-)Salat.

author von Paul

Chimichurri

Chimichurri ist eine argentinische Sauce

author von Paul

Spaghetti mit rohen Tomaten nach sizilianischer Art

Spaghetti con il pomodoro crudo. Ein leichtes Rezept für den Sommer.

author von Paul

Nudeln mit gebratenen Zucchini

Pasta ca cucuzzedda fritta (Pasta con la zucchina fritta)

author von Paul

Linguine mit Pistazienpesto und Kirschtomaten

Linguine al pesto di pistacchi e pomodorini. Pistazien, Kirschtomaten und Pasta. Besonders gute Pistazien wachsen in Bronte (Sizilien). Das Pesto wurde erneut dekonstruiert.

author von Paul

Winterliches Ofengemüse

Dazu Weißbrot und Remoulade

author von Paul

Spaghetti nach italienischer Fuhrmannsart

Spaghetti alla carrettiera. Sizilianische Pasta Variante. Sehr einfach. Praktisch Bruschetta mit Nudeln 😀 Geröstetes Paniermehl wird auch „Parmesan der armen Leute“ genannt.

author von Paul

Oliven mariniert nach sizilianischer Art

Alivi cunzate. Als Beilage, Snack, auf’s Ciabatta, zur Ergänzung von Pasta-Gerichten… Sofritto inklusive. Und angenehm säuerlich.

author von Paul

Pasta mit Rosenkohl

Pasta ai cavoletti di Bruxelles

author von Paul

Gebratene Oliven

Olive nere fritte. Apulische Vorspeise/Beilage/Snack. Kalt oder warm servieren.

author von Paul

Pasta mit Semmelbröseln nach sizilianischer Art

Pasta ca muddica. Pasta con la mollica. Paniermehl ist der Parmesan der armen Leute. Kann nach Belieben mit getrockneten Tomaten, Kapern, Oliven, Rosinen,… ergänzt werden.

author von Paul

Bohneneintopf nach griechischer Art

Fasolada. Eines der Nationalgerichte Griechenlands. Eintopf mit weißen Bohnen, Karotten und Sellerie, besonders Stangensellerie ist typisch. Wird am besten mit etwas Fladenbrot serviert.

author von Paul

Paprika Pesto nach italienischer Art

Crema di peperoni grigliati. Ein Mitbringsel aus dem Urlaub. Zu Pasta oder aufs Brot.

author von Paul

Tomatenpesto

Pesto rosso. Passt zu Pasta oder als Aufstrich aufs Brot.

author von Paul

Ofengemüse

Gemüse nach Saison, verfügbarkeit und Belieben, z.B. auch Kürbis, Kartoffeln, Pastinaken, Auberginen, Tomaten, Paprika,… Jedoch gelten dann andere Garzeiten bzw muss man einzelne Komponenten später dazu geben. Frei nach Ottolenghi

author von Paul

Artischocken-Creme

Crema di carciofi. Im Italien-Urlaub kennen gelernt. Passt gut zu geröstetem Ciabatta. Oder auch zu Pasta…

author von Paul