Häschenfutter

Linguine mit Kapern-Oliven-Sugo

Linguine olive e capperi

author von Paul

Kartoffel-Omelette nach spanischer Art

Tortilla de patatas. Nach Belieben können auch Paprika, Räuchertofu, Champignons… eingearbeitet werden. Die Variante auf dem Beitragsbild ist mit gebratenen Zwiebeln und Champignons gefüllt. Außerdem wurde Rosmarin statt Petersilie verwendet. Als Dip kann man Mayonnaise bzw Aioli reichen.

author von Paul

Pasta alla Norma

Spezialität aus Sizilien. Nudeln mit Ricotta salata, Auberginen und Tomaten. Nach der Oper Norma des in Catania geborenen Komponisten Vincenzo Bellini benannt. Verwendete Pastasorten: Makkaroni, Penne, Penne rigate oder Spaghetti.

author von Paul

Tagliatelle mit Pilzen

Tagliatelle ai funghi

author von Paul

Pasta mit Kichererbsen und Minze

Pasta e ceci alla sarda. Aus Sardinien.

author von Paul

Bucatini all’amatriciana

Auch Spaghetti all’amatriciana. Traditionelles Gericht der italienischen Küche aus dem Latium.

author von Paul

Tagliatelle alla bolognese

Angelehnt an das Ragu alla bolognese. Ursprünglich wird es mit kurzen Nudeln serviert. In Deutschland firmiert das Gericht unter Spaghetti Bolognese serviert.

author von Paul

Grießnocken nach römischer Art

Gnocchi alla Romana. Traditionell nur gratiniert. Wird normalerweise als Vorspeise oder als Beilage serviert. Hier aber als Hauptspeise auf Tomatensoße und mit Rosmarin-Pesto getoppt.

author von Paul

Pfifferling-Suppe

Aus Österreich: Schwammerlsuppe.

author von Paul
Häschenfutter - Vegane Rezepte

Reis mit Bohnen nach lateinamerikanischer Art

Gallo Pinto. Ein traditionelles Gericht in Costa Rica und Nicaragua, das unter anderen Namen in ganz Mittelamerika und der Karibik beliebt ist. Es ist eigentlich ein Frühstück und besteht aus weißem Reis, der bereits am Vortag gekocht wurde, und gekochten schwarzen Bohnen (frijoles negros). Rote Bohnen (frijoles rojos) werden in Nicaragua verwendet. Dazu gibt es […]

author von Paul
Häschenfutter - Vegane Rezepte

Gebackener Kürbis

Als Beilage oder Hauptgang mit Dips. Z.B. Tofu-Dip, Cacik/Tzaziki, Pesto.

author von Paul

Nasi goreng

Nasi Goreng ist ein in Indonesien weit verbreitetes Reisgericht. Der Name rührt von nasi (gekochter Reis) und goreng (gebraten) her. Traditionell wird es als Rest vom Vortag meist schon morgens warm verspeist. Gemüse nach Belieben und Verfügbarkeit verwenden. Bei der Version fürs Foto haben wir Erbsen, Bohnen, Karotten, Lauch, Chinakohl, Paprika und Brokkoli verarbeitet. Obenauf […]

author von Paul
Spaghetti mit Tomaten und Champignons

Spaghetti mit Tomaten und Champignons

Spaghetti ai pomodorini e champignon

author von Paul

Vegane Kaspressknödel

Aus Österreich; in Tirol gibt es sie auf Salat oder in der Suppe.

author von Paul
Schupfnudeln mit Sauerkraut

Schupfnudeln mit Sauerkraut

Schwäbische Spezialität: „Bubenspitzle“.

author von Paul