Spargel im Backpapier

Spargel und Karotten im eigenen Saft gegart. Mit einer herzhaften Radieschen-Vinaigrette. Dazu passt eine Kartoffel-Beilage wie bei uns Herzoginkartoffeln.

author von Paul

Wok Gemüse süß sauer mit Reis

Chinesisch. Mit Reis oder Nudeln. Dient auch der Gemüseverwertung…

author von Paul

Blumenkohl-Curry

Aloo Gobi Aus Indien. Wird mit Reis oder Roti gegessen.

author von Paul

Korsischer Tomatensalat

Insalata di pomodori alla corsa

author von Paul

Italienischer Blumenkohlsalat

Insalata di rinforzo napoletana

author von Paul

Sizilianischer Kartoffelsalat

Insalata pantesca. Ein typisches Gericht der Insel Pantelleria vor Sizilien.

author von Paul

Türkische Linsensuppe

Mercimek Corbasi. Dazu Fladenbrot/Ciabatta/Baguette reichen.

author von Paul
Häschenfutter

Chilenische Mais-Taler

Humita de choclo – hier als „Serviettenknödel“. Die Scheiben kann man zusätzlich noch in der Pfanne in etwas Öl von beiden Seiten anbraten. Dazu passen ein Tomatensalat und eine Salsa. Tradtionell wird es eher als eine Art Brei ohne das Mehl in Maisblättern gegart. Man kann es aber auch in die Pfanne zu den Zwiebeln […]

author von Paul
Häschenfutter

Grüne Bohnen mit Reis

Aus Nepal. Mit Reis servieren.

author von Paul
Häschenfutter

Italienischer Pilzsalat

Insalata di funghi. Dazu Ciabatta.

author von Paul
Häschenfutter

Mediterraner Brokkoli-Salat

Insalata di broccoli

author von Paul
Häschenfutter

Italienisches Bohnen-Pesto

Pesto di fave. Aus Ligurien. Klassische Variation des Pesto alla Genovese. Auch als „Seemann-Soße“ bekannt. Dazu Ciabatta. Oder als Dip. Oder auch mit Pasta, dazu Tomaten.

author von Paul
Häschenfutter

Italienischer Bohneneintopf aus grünen Bohnen

Fagiolini alla pugliese. Aus Apulien. Dazu Ciabatta.

author von Paul
Häschenfutter

Grüner Bohnen-Salat nach steirischer Art

Österreichisch: Fisolensalat. Hier nach steirischer Art.

author von Paul
Häschenfutter

Neapolitanischer Bohneneintopf aus weißen Bohnen

Fagioli alla Maruzzara. Aus Campanien/Neapel. Warm oder kalt mit Ciabatta servieren oder mit einer Pasta zubereiten.

author von Paul
Häschenfutter

Champignon-Carpaccio

Carpaccio di funghi champignon

author von Paul

Süßsaure Paprika mit Mandeln nach italienischer Art

Mandorlata di peperoni. Aus der Basilikata. Warm oder kalt als Vorspeise oder Beilage servieren.

author von Paul

Mediterraner Linsensalat

Insalata di lenticchie

author von Paul

Peking-Suppe

Suan La Tang. Chinesisches Rezept. Sauer-Scharf-Suppe. Hot pot. Resteverwertung, da auch anderes Gemüse als Einlage verwendet werden kann. Weitere mögliche Zutaten: Erbsen, Zuckerschoten, Reis, Shiitake, Champignons, Babymaiskolben, Chinakohl, Sojasprossen… Schwierigkeit mittel, da der Einkauf aufwändiger ist und es viele Vorbereitungsschritte gibt.

author von Paul

Türkischer Rotkohl-Salat

Kirmizi Lahana Salatasi

author von Paul

Heiße Schokolade

In Südameraika und Spanien: Taza de chocolate. Gut zum Aufwärmen. Pflanzenmilch und/oder Wasser, Zucker, Schokolade…

author von Paul