Koreanischer Karottensalat

Ursprünglich aus Korea, aber eher in Russland verbreitet und ziemlich bekannt unter „Morkov po korejski“. Wird häufig auf traditionellen russischen Feiern serviert.

author von Paul

Kokos-Schoko-Riegel

Bounty vegan nachgebastelt. Auch als Eis möglich, einfach nach der Zubereitung wieder zurück in den Gefrierschrank stellen.

author von Paul

Sylter Salatsauce

Passt zu Blattsalaten… Zum Anrichten kann man unter die Portion Salatsauce auch noch etwas Dill heben.

author von Paul

Libanesischer Eintopf

Maghmour. Fladenbrot dazu reichen. Oder Reis. Oder Couscous….

author von Paul

Salat nach indonesischer Art

Gado Gado. Salat-Bowl mit verschiedenen Gemüsesorten, die eigentlich alle blanchiert werden bzw gekocht. Wir haben aber einiges roh verwendet. Darüber kommt die obligatorische Erdnuss-Sauce mit (selbst gemachtem) Ketjap Manis. Das Gemüse kann gut variiert werden, es bietet sich eigentlich alles an, z.B. grüne Bohnen, Sellerie, Kohlrabi, Radieschen, Tomaten, Süßkartoffeln, Rotkohl,… Wir reichen dazu einen Kokos-Zitronen-Reis […]

author von Paul

Gebratener Zucchini nach italienischer Art

Saltimbocca di zucchini. Dazu Pasta in Salbeibutter bzw Öl geschwenkt.

author von Paul

Gebackene Zucchini nach marokkanischer Art

Kalt oder warm servieren. Als Vorspeise oder Beilage.

author von Paul

Olivenpaste nach griechischer Art

Pasta Elias. Ähnlich wie Tapenade…

author von Paul

Veganer Mozzarella

Fake Mozzarella/Flohzarella/… Der Mozzarella eignet sich am besten für einen Insalata Caprese und zum Gratinieren/Schmelzen (z.B. Melanzane alla parmigiana…)…

author von Paul

Marokkanische Marinade

Nordafrikanische Marinade/Dip – Chermoula. Hier die marokkanische Variante. Passt zu gegrilltem Gemüse…

author von Paul

Gebratener Reis mit Gemüse nach thailändischer Art

Khao Pad Pak. Mit Dip angelehnt an Prik Nam Pla.

author von Paul

Tomaten-Mozzarella-Salat nach italienischer Art

Insalata Caprese di Balsamico. Mit selbst gemachtem veganen Mozzarella aus Cashews und Flohsamenschalen. Sowie Balsamico-Reduktion.

author von Paul

Balsamico-Reduktion

Crema di Balsamico

author von Paul

Auberginen-Mus

Baba Ghanoush. Auberginen Sesam Mus.

author von Paul

Ofenkartoffel nach türkischer Art

Kumpir. Belag und Dips/Toppings nach Belieben.

author von Paul

Veganer Parmesan

Mandel-Parmesan

author von Paul

Süßsaures Gemüse nach sizilianischer Art

Caponata. Aus Sizilien. Eignet sich als Vorspeise, Salat oder Beilage. Passt auch zu Pasta – siehe „Pasta alla Caponata“. Man kann das Gemüse auch mit einer einfachen Tomatensoße reichen. Dazu die passierten Tomaten in einem kleinen Topf erwärmen, eine halbe Stunde köcheln lassen, dann Basilikum untermischen und ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. es […]

author von Paul

Kartoffel-Bohnen-Curry

Aloo Phaliyan. Indisch/Persisch. Als Beilage oder Hauptgang mit Brot oder Reis servieren. Habe das Rezept noch mit Mango-Mark und Tahina ergänzt.

author von Paul