Spaghetti alla Natalina

Spaghetti alla Natalina ist ein klassisches neapolitanisches Nudelgericht. Diese Pasta besteht aus frischen, herzhaften Zutaten, die viele italienische Bauern das ganze Jahr über vorrätig haben.

author von Paul

Spaghetti nach philippinischer Art

Filipino spaghetti. Philippinische Spaghetti sind eine beliebte, süße und würzige Variante des klassischen italienischen Nudelgerichts. Es wird gerne bei Geburtstagsfeiern serviert. Die Tomatensoße besteht hier aus Bananenketchup, etwas Sojasauce, viel Knoblauch, Karotten, Paprika, Zwiebel, mariniertes Sojagranulat, ordentlich Pfeffer und Tomaten, es ist eine süßere Variante der italienischen Tomatensoße. Außerdem werden in Scheiben geschnittene Würstchen hinzugefügt. […]

author von Paul

Nudeln in Joghurtsauce nach libanesischer Art

Diese Variante der Macarona bil laban wird auch libanesische Spaghetti genannt. Sie ähnelt der amerikanischen Alfredo-Sauce, allerdings wird Joghurt statt Sahne verwendet. Auf jeden Fall ist sie einfach cremig, würzig und einfach zuzubereiten.

author von Paul

Nudeln mit Zucchini-Creme

Spaghetti alla Nerano. Aromatische Zucchini-Basilikum-Creme plus gebratene/frittierte Zucchini. Pasta-Variante aus einem kleinen Ort an der Amalfi-Küste.

author von Paul

Spaghetti mit Fenchel-Mandel-Pesto

Spaghetti al pesto di finocchio

author von Paul

Nudeln mit Paniermehl nach süditalienischer Art

Pasta ca muddica/Pasta con la mollica. Paniermehl ist der Parmesan der armen Leute. Die Pasta kann nach Belieben mit getrockneten Tomaten, Kapern, Oliven, Rosinen,… und/oder auch anderen Kräutern ergänzt werden.

author von Paul

Spaghetti Pantellaria

Spaghetti al pesto pantesco. Nudeln mit Pesto aus Pantelleria.

author von Paul

Spaghetti mit Oliven-Pesto

Spaghetti al pesto di olive nere. Schnelle, einfache Pasta mit würzigem Pesto aus schwarzen Oliven.

author von Paul

Spaghetti Cacio e Pepe vegan

Cacio e pepe. Aus dem Latium. Häufig werden dafür Tonnarelli oder Vermicelli benutzt, aber auch Spaghetti, Bucatini und kurze Röhrennudeln wie Maccaroni oder Rigatoni passen dazu. Eigentlich besteht Cacio e Pepe aus lediglich 3 Zutaten: Pasta, Parmesan und Pfeffer. Da dies vegan aber nicht ohne Weiteres möglich ist (veganer Parmesan schmilzt nicht derart), muss die […]

author von Paul

Spaghetti nach Äolischer Art

Spaghetti in salsa eoliana. Die Äolischen Inseln liegen vor Sizilien. In der römischen und griechischen Mythologie waren sie der Sitz des Windgottes Äolus.

author von Paul

Nudeln mit Spargelpesto

Spaghetti con pesto di asparagi

author von Paul

Schnitzel nach Mailänder Art

Piccata milanese. Hier aus Soja Big Steaks zubereitet. „Piccata“ bezeichnet eine geschnittene, kleine Scheibe. Also darf auch Gemüse paniert werden. Dazu klassisch nur Tomatensoße. Meistens wird hierzulande auch gleich Pasta dazu serviert. Aber die „Piccata“ ist ein eigenständiger Gang, „secondo piatto“, also der zweite. Der erste, „primo piatto“, wäre bspw Pasta. Dennoch haben wir auch […]

author von Paul

Pasta mit Paprikacreme

Linguine con la crema di peperoni. Sommerlich und leicht.

author von Paul

Pasta mit Kapern nach sizilianischer Art

„Pasta c’anciova“. Zumindest daran angelehnt.

author von Paul

Spaghetti mit rohen Tomaten nach sizilianischer Art

Spaghetti con il pomodoro crudo. Ein leichtes Rezept für den Sommer.

author von Paul

Nudeln mit gebratenen Zucchini

Pasta ca cucuzzedda fritta (Pasta con la zucchina fritta)

author von Paul

Spaghetti alla Turiddu

Spaghetti alla Turiddu. Der Name Spaghetti alla Turiddu ist eine Hommage an die Figur „Turiddu“ aus Mascagnis Oper „Cavalleria Rusticana“. Es ist ein schnelles und einfaches Gericht aus Sizilien.

author von Paul

Pasta mit Fenchelkraut

Pasta co‘ finocchiu rizzu. Pasta con finocchietto selvatico. Nach sizilianischer Art. Wilder Fenchel, geröstetes Paniermehl, Kapern…

author von Paul

Casarecce nach syrakusischer Art

Casarecce alla Siracusana

author von Paul

Spaghetti nach italienischer Fuhrmannsart

Spaghetti alla carrettiera. Sizilianische Pasta Variante. Sehr einfach. Praktisch Bruschetta mit Nudeln 😀 Geröstetes Paniermehl wird auch „Parmesan der armen Leute“ genannt.

author von Paul

Spaghetti mit Blumenkohl nach sizilianischer Art

In Palermo heißt dieses tolle Gericht „pasta cui vruoccula arriminata“. Allgemein in Sizilien „pasta cui vruocculi arriminati“. Damit ist allerdings nicht Brokkoli, sondern grüner Blumenkohl gemeint. Es ist eine alte Sorte, die von der weißen verdrängt wurde. So wie auch die violette und orange Variante. Ersatzweise verwenden wir eine Mischung aus Blumenkohl und Brokkoli. Dazu […]

author von Paul

Pasta mit Pesto nach trapanesischer Art

Pasta cu l’agghia. Mit dem trapanesischen Pesto, ein Ableger des Pesto Genovese. In Trapani werden statt Pinienkernen Mandeln verwendet. Außerdem werden zusätzlich Tomaten eingearbeitet – Pesto rosso lässt grüßen. Heutzutage wird Pasta cu l’agghia häufig mit geriebenem Pecorino serviert. Jedoch ursprünglich wird das Gericht nur mit Mandeln und Salz anstelle von Käse zubereitet. Pasta cu […]

author von Paul

Spaghetti mit gebratenen Champignons und Hafersahnesoße

Spaghetti alla panna con funghi trifolati. Auf speziellen Wunsch eines hoch geschätzten Team-Mitgliedes 🙂

author von Paul

Spaghetti-Kürbis

Geschmacklich flexibel, nette Konsistenz und Darreichungsform. Einfache Zubereitung. Hier mit karamellisierten Champignons.

author von Paul

Zucchini-Spaghetti mit Tomaten-Sugo

Gemüsespaghetti aus Zucchini sind kalorienarm im Vergleich zu herkömmlichen Nudeln aus Hartweizengrieß. In Amerika werden sie „Zoodles“ genannt. Man kann sie mittels Spiralschneider oder Julienne Schäler herstellen. Die Zucchini-Spaghetti können roh oder kurz gegart weiter verarbeitet werden.

author von Paul

Spaghetti mit Linsen

Spaghetti e lenticchie. Aus Apulien.

author von Paul

Nudeln mit Bärlauchpesto und Tomaten

Spaghetti all aglio orsino. Bärlauchpesto, Tomaten, Pinienkerne und Nudeln. Das Rezept fürs Pesto ist ebenfalls hier zu finden.

author von Paul

Spaghetti mit Tomatensoße

Spaghetti alla napoletana. Es gibt auch alte Rezepturen, in denen Minze verwendet wird statt Basilikum. Man kann auch mit dem Knoblauch Kapern und/oder Oliven hinzugegeben und mit anbraten sowie mitkochen.

author von Paul

Nudeln mit grünem Spargel und Bärlauch

Pasta agli asparagi e aglio orsino

author von Paul