Pfannkuchen nach vietnamesischer Art

Banh Xeo. Nomen est omen. Wortwörtlich übersetzt bedeutet es „brutzelnder (Pfann-)Kuchen“. „Xeo“ soll nämlich das Geräusch beschreiben, sobald der Teig die heiße Pfanne berührt. In Vietnam werden die Reismehl-Crepes (der Teig besteht aus Reismehl, Kurkuma und Kokosmilch, ist also glutenfrei) auch als Streetfood angeboten. Die Füllung kann nach Belieben gestaltet werden.

author von Paul

Gebackene Pilze und Kartoffeln nach kalabrischer Art

Tiella di patate e funghi. Ein herbstliches Hauptgericht oder Beilage aus Sila.

author von Paul

Gefüllte Teigtaschen nach polnischer Art

Sauerkraut und Pilz Füllung. Pierogi z kapusta i grzybami (weganskie). Mit karamellisierten Bierzwiebeln. Man kann die Füllung auch mit Kartoffelstampf erweitern bzw variieren.

author von Paul

Grillspieße nach japanischer Art

Yakitori. Die Spieße werden traditionell über einem Holzkohlegrill zubereitet. Dabei wird das Grillgut mit Tare-Sauce bestrichen und glasiert. Tare-Sauce ist im englischsprachigen Raum häufiger als Teriyaki bekannt, ist aber nicht ganz das gleiche wie Teriyaki. Dennoch könnte man der Einfachheit halber auch auf eine gekaufte Teriyaki-Sauce zurück greifen. Bei der Zusammenstellung der Spieße sind keine […]

author von Paul

Gefüllte Pilze nach sizilianischer Art

Funghi ripieni alla siciliana

author von Paul

Tagliatelle nach italienischer Holzfäller Art

Tagliatelle alla boscaiola. Eine einfache traditionelle Pasta auf Basis von Waldpilzen. Man kann natürlich auch andere Pastasorten verwenden, z.B. Penne oder Farfalle. Beliebte Vorspeise (Primo piatto) in der Küche der Emilia-Romagna.

author von Paul

Nudelpfanne nach spanischer Art

Die Fideuà [fiðe’wa], von Valencianisch fideu für Fadennudel, ist ein Nudelgericht der valencianischen Küche. Sie ist eine Variante der Paella de Mariscos (Meeresfrüchte-Paella), nach anderer Sicht eine Variante von Arròs a banda, bei denen jeweils Reis und Fisch bzw. Meeresfrüchte die Hauptbestandteile sind. Für die Fideuà werden anstelle von Reis kleine, (hohle) Hartweizen-Nudeln verwendet und […]

author von Paul

Bandnudeln mit gebratenen Champignons

Tagliatelle ai funghi trifolati

author von Paul

Bandnudeln mit Champignon-Rotwein-Soße

Mit Wurzelgemüße, Thymian und Petersilie. Auch Spätzle machen sich gut zu der Soße. Und Röstzwiebeln.

author von Paul

Laotischer Tofu-Salat

Lap Tao Hoo. Kann man zusammen mit Klebreis servieren.

author von Paul
Häschenfutter

Italienischer Pilzsalat

Insalata di funghi. Dazu Ciabatta.

author von Paul

Tagliatelle mit Pilzen

Tagliatelle ai funghi

author von Paul