Cordon bleu

Am häufigsten werden zu den gefüllten Schnitzeln Kartoffelbeilagen wie Bratkartoffeln oder Pommes serviert. Außerdem ist etwas Preiselbeermarmelade für viele eine Pflicht. Auch ein bunter gemischter Salat passt dazu. Der Ausdruck „cordon bleu“ ist im Französischen eine Metapher für hohe Kochkunst und geht auf das breite, himmelblaue Band zurück, an dem das goldene Kreuz des elitären […]

author von Paul

Butternut-Kürbis-Schnitzel mit Trauben-Chutney

Dazu passen ein grüner Salat/herbstlicher Salat, Rotkohl, Hasselback-Kartoffeln/Kartoffel-Rosen, Trauben-Chutney, Kürbiskernöl-Mayo,…

author von Paul

Frittierte Reiskugeln nach sizilianischer Art

Arancini siciliani. Arancini bedeutet „kleine Orangen“. Streetfood. Je nach Region unterschiedlich geformt. In Palermo sind sie groß und rund. In Ragusa spitz zulaufende Kegel. Bei der Füllung sind keine Grenzen gesetzt. Klassisch mit Ragu und Erbsen. Aber auch alle Norma (mit gebratenen Auberginen), aglio e olio, caprese, pesto di pistacchi, pomodori secchi, funghi trifolati, puttanesca […]

author von Paul

Panierte Zucchini

Piccata di zucchini. Dazu passen Nudeln und Tomaten Sugo sowie Pesto. Wie bei der Piccata milanese bzw di melanzane hier auf diesen Seiten. Ansonsten kann man Dips zu den Schnitzeln reichen und Salat.

author von Paul

Panierte Auberginen

Melanzane a Cotoletta

author von Paul

Panierter Tofu

Dazu passt die süß-saure Chilisauce…

author von Paul