Bratkartoffeln und Bohnen Marbella

Marinierte Bohnen und Bratkartoffeln im Stil von Chicken Marbella.

author von Paul

Auflauf nach chilenischer Art

Pastel de Choclo. Eine Art südamerikanischer Shepherd’s Pie. Ein aromatischer Auflauf aus mariniertem Sojagranulat, Champignons, Zwiebeln, Oliven, Paprika und Rosinen überbacken mit Maispüree.

author von Paul

Teriyaki Sandwich

Soy Teriyaki Sub

author von Paul

Eintopf nach philippinischer Art

Giniling oder auch Filipino Picadillo. Picadillo ist in vielen lateinamerikanischen Ländern und auf den Philippinen ein traditionelles Gericht. Der Eintopf enthält u.a. Tomaten und andere je nach Region unterschiedlichen Zutaten wie Rosinen und Oliven. Der Name kommt vom spanischen Wort „picar“, was „hacken“ oder „zerkleinern“ bedeutet. Wir haben hier auf Häschenfutter auch ein Rezept für […]

author von Paul

Spaghetti alla Natalina

Spaghetti alla Natalina ist ein klassisches neapolitanisches Nudelgericht. Diese Pasta besteht aus frischen, herzhaften Zutaten, die viele italienische Bauern das ganze Jahr über vorrätig haben.

author von Paul

Polenta-Salat nach italienischer Art

Panzanella con polenta. Der berühmte toskanische Brotsalat wird hier ein wenig abgewandelt. Statt der obligatorischen Brotwürfel werden hier geröstete Polentastückchen in den Salat gegeben.

author von Paul

Pommes Frites nach griechischer Art

Loaded Fries Variante mit Tzatziki, Oliven, Tomaten, Paprika, Zwiebel, Feto, Gurken und Kichererbsen. Pommes mit einer Art griechischer Bauernsalat on top.

author von Paul

Tortellini-Salat

Schneller Tortellini-Salat mit Pesto

author von Paul

Nudeln mit Walnusssoße und Oliven nach italienischer Art

Pasta con salsa di noci e olive. Aus Ligurien.

author von Paul

Sojahackpfanne mit Reis nach kubanischer Art

Picadillo a la Habanera. Picadillo ist ein traditionelles Gericht aus Kuba. Es ähnelt einer Bolognese, aber mit süß-sauren Komponenten (Rosinen und Oliven). Das einfache Rezept ist schnell zubereitet und steht auf fast allen Speisekarten des Landes. Es gibt verschiedene Variationen. So wird es u.a. mit Reis oder auch Reis mit Bohnen (congris), gelben Reis (aroz […]

author von Paul

Falafel-Bowl

Mit Karottensalat, Zitronen-Couscous, geschmelzten Zwiebeln, mariniertem Gemüse, Oliven und Joghurt-Dip.

author von Paul

Pici mit Zitrone und Basilikum

Pasta al limone e basilico. Ein schnelles und einfaches Pasta-Gericht.

author von Paul

Kartoffelauflauf nach neapolitanischer Art

Gatto di patate, auch Gateau di patate, ist ein neapolitanischer Kartoffelauflauf. Für die Füllung gibt es zahlreiche Varianten. Wir haben unseren Gatto mit gebratenen Zwiebeln, getrockneten Tomaten und Oliven gefüllt. Außerdem haben wir ihn mit Pesto serviert.

author von Paul

Ofenkartoffeln nach sizilianischer Art

Patate al forno alla siciliana

author von Paul

Kritharaki Salat nach griechischer Art

Griechischer Nudelsalat. Als Beilage, sommerliches Abendessen, Snack, zum Grillen. Die Nudeln werden auch Orzo oder Risoni genannt.

author von Paul

Sizilianischer Kartoffelsalat

Insalata Vastasa. Sommerlicher Salat für das (Strand-)Picknick sowie Grillen… Ursprünglich in vergangenen Zeiten das Mittagessen der Bauern auf den Feldern, aber heute Vorspeise oder Beilage.

author von Paul

Spaghetti mit Oliven-Pesto

Spaghetti al pesto di olive nere. Schnelle, einfache Pasta mit würzigem Pesto aus schwarzen Oliven.

author von Paul

Polenta alla Puttanesca

Gebratene Polenta-Taler mit einer Tomatensoße alla puttanesca. Etwas Chili, Knoblauch, Oliven und Kapern ergänzen die Tomatensoße, die diesmal mit Rotwein abgelöscht ist. Das passt wunderbar zur knusprig gebratenen Polenta.

author von Paul

Oliven-Mandel-Pesto

Pesto di olive e mandorle

author von Paul

Schwarze Oliven-Pesto

Pesto di olive nere. Würziges Pesto aus schwarzen Oliven.

author von Paul

Caponata al forno

Süßsäuerlicher Gemüse-Mix nach sizilianischer Art mit Aubergine, Staudensellerie, Sultaninen… Hier eine „schnelle“ Variante. Passt super als Vorspeise, Beilage, zu Nudeln, zu Polenta oder einfach auf geröstetem Ciabata. Warm oder kalt genießen.

author von Paul

Spaghetti nach Äolischer Art

Spaghetti in salsa eoliana. Die Äolischen Inseln liegen vor Sizilien. In der römischen und griechischen Mythologie waren sie der Sitz des Windgottes Äolus.

author von Paul

Gebratener Fenchel nach sizilianischer Art

Finocchi in padella con olive e arance. Beilage, eine alternative Version des klassischen sizilianischen Orangen-Fenchel-Salats (insalata di arance). Warm oder kalt servieren.

author von Paul

Oliven mit Paniermehl mariniert nach sizilianischer Art

Olive ammuddicate (olive con la mollica)

author von Paul

Nudeln nach sizilianischer Häschenfutter Art I.

Pasta alla Häschenfutter:) Unsere einfache sizilianische Kombination ohne die allgegenwärtige Aubergine, die in eine der nächsten Varianten dabei sein wird. Dieses Gericht ist eine süß-saure Mischung aus mehreren Pasta Gerichten (Pasta ca muddica, Pasta cu l’agghia, Pasta alla carrettiera) und typischen Aromen.

author von Paul

Pizza nach sizilianischer Art

Sfincione. Eine Variation der Pizza in der Region Sizilien.

author von Paul

Butternut-Kürbis-Caponata

Caponata di zucca. Herbstliche süß-saure Gemüsebeilage/Vorspeise. Kalt oder warm servieren.

author von Paul

Kartoffeln nach syrakusischer Art

Patate apparecchiate alla siracusana. In Sizilien ist eine Beilage nie nur eine Beilage, sie hat manchmal sogar den Status einer echten Speise. So wie in diesem Falle. Sehr nahrhaft, aber auch aromatisch und typisch süß-sauer. Dazu Oliven, Zwiebeln und Kapern. Dieses Gericht kann heiß oder kalt serviert werden.

author von Paul

Reiskuchen nach sizilianischer Art

Timballo di riso. Timballo alla siciliana. Es gibt verschiedene Varianten. Z.B. kann die Füllung um Erbsen und mariniertem Sojagranulat erweitert werden bzw man kann eine Soße nach bologneser Art kochen. Anstelle von Reis kann auch Pasta verwendet werden, hier sind klassisch die ringförmigen Nudeln (Aneletti) zu nennen, man kann aber auch andere kleine/kurze Pasta verarbeiten. […]

author von Paul