Polenta-Nocken mit Letscho

Polenta ist ein meist aus Maisgrieß hergestellter fester Brei, der im Norden Italiens, in der Provence, Spanien und Teilen der Schweiz, Österreichs, Rumäniens und Moldaus sowie des Balkans zur regionalen Kochtradition gehört. Letscho (ungarisch Lecsó, tschechisch und slowakisch Lečo, polnisch Leczo) ist ein Schmorgericht der ungarischen Küche.

author von Paul

Grießnocken nach römischer Art

Gnocchi alla Romana. Traditionell nur gratiniert. Wird normalerweise als Vorspeise oder als Beilage serviert. Hier aber als Hauptspeise auf Tomatensoße und mit Rosmarin-Pesto getoppt.

author von Paul