Auberginen und Linsen nach türkischer Art

Mualle. Ein einfaches Gericht aus dem Süden der Türkei. Dazu Fladenbrot oder Reis.

author von Paul

Nudeln in Joghurtsauce nach libanesischer Art

Diese Variante der Macarona bil laban wird auch libanesische Spaghetti genannt. Sie ähnelt der amerikanischen Alfredo-Sauce, allerdings wird Joghurt statt Sahne verwendet. Auf jeden Fall ist sie einfach cremig, würzig und einfach zuzubereiten.

author von Paul

Nudeln nach afghanischer Art

Macaroni. Würzige Pasta mit Sojagranulat und Kidneybohnen, dazu ein Topping aus Joghurt und Minze. Zimt, Koriander, Kreuzkümmel, Knoblauch und Chili sorgen für ein schönes Aroma.

author von Paul

Nudelsuppe nach türkischer Art

Arpa Sehriye Corba. Es gibt auch eine Variante mit Hack, Kiymali Arpa Sehriye Corbasi, dafür einfach noch gut mariniertes und scharf angebratenes Sojagranulat o.ä. am Ende unterheben. Bei 4 vier Portionen sind dies 125 g Sojagranulat. Dazu kann man auch etwas Brot, zum Beispiel Ciabatta/Fladenbrot/…, reichen.

author von Paul

Zitronen-Couscous

Sommerliche, leichte Vorspeise, Beilage,…

author von Paul

Ravioli mit Mandel-Minze-Füllung an Tomatensoße

Ravioli amari/Ravioli alla pantesca. Wunderbare Kombination aus Zitrone, Minze, Mandeln, Tomaten und Zimt.

author von Paul

Grießpfannkuchen nach marokkanischer Art

Baghrir. Der Pfannkuchen mit den tausend Löchern. Nicht nur zum Frühstück ein süßer Genuß. Eine Spezialität der Berberküche in Nordafrika. Traditionell werden sie zum marokkanischen Frühstück mit süßem Minz-Tee und Sirup serviert. Wir haben sie mit frischen Erdbeeren und Minze sowie einem Rosenwassersirup angerichtet. Natürlich kann man alternativ auch Marmeladen, Schokosoße, etc. sowie Obst nach […]

author von Paul

Nudeln mit Zitrone

Pasta al limone. Cremig, zitronig, würzig. Perfekt mit dem selbstgemachten Parmesan hier auf Häschenfutter.

author von Paul

Auberginensalat nach sizilianischer Art

Insalata di melanzane. Feine Vorspeise.

author von Paul

Nudeln und Erbsen nach apulischer Art

Pasta e piselli oder auch Pasta alla burina. Einfaches Gericht mit Pfiff.

author von Paul

Nudelteigtaschen nach sardischer Art

Culurgionis. Sardische Ravioli mit einer Kartoffel-Minze-Füllung. Dazu wird Tomatensoße serviert. Es gibt bei der Füllung auch verschiedene Varianten. So werden sie auch mit Spinat gefüllt oder man gibt der Füllung ein bisschen Basilikum und/oder fein gewürfelten Knoblauch bei.

author von Paul

Vegane Kärnter Kasnudeln

Mit einem grünen Salat servieren. Den Rand nach Belieben mehr oder minder schön formen 😀 Das ist schon eine Kunst. Außederm können die Teigtaschen auch größer ausfallen. Wir haben sie aber etwas kleiner gehalten (ausgestochen mit einem Durchmesser von 8 cm).

author von Paul

Nudeln mit Mandel-Zitronen-Pesto und Auberginen nach sizilianischer Art

Pasta al pesto di mandorle, limone e menta con le melanzane. Sizilianische Aromen: Auberginen, Mandeln, Minze und Zitronen. Ein leichtes und einfaches Sommergericht.

author von Paul

Auberginen mit Minze

Melanzane alla menta. Aus Kalabrien. Kalte Vorspeise.

author von Paul

Mandel-Minze-Pesto

Pesto di menta e mandorle

author von Paul

Wraps nach libanesischer Art

Schawarma. Aromatisch marinierte und gebackene Auberginen als Grundlage, darüber frisches Gemüse und Dips nach Lust und Laune. Wir haben u.a. Sriracha (nicht selbst gemacht :P), Tahini-Sauce und Knoblauch-Sauce nach ägyptischer Art darüber gegeben.

author von Paul

Gebratener Fenchel nach sizilianischer Art

Finocchi in padella con olive e arance. Beilage, eine alternative Version des klassischen sizilianischen Orangen-Fenchel-Salats (insalata di arance). Warm oder kalt servieren.

author von Paul

Olivensalat nach sizilianischer Art

Insalata di olive verdi schiacciate

author von Paul

Erdbeer-Gelee

Gelo di fregole. Aus Sizilien. Typische Nachspeise im Sommer. Es gibt weitere Varianten aus Melonen, Limetten, Orangen, Kaffee, Zimt,…

author von Paul

Gefüllte Weinblätter

Sarma/Yaprak Sarmasi. Griechisch bzw türkisch. Kalt oder heiß servieren. Sie können auch mit Joghurtsauce zusammen angerichtet und gegessen werden. Oder einfach als Vorspeise oder Beilage reichen.

author von Paul

Auberginen süß-sauer nach sizilianischer Art

Melanzane in agrodolce. Antipasto aus Sizilien.

author von Paul

Türkische Teigtaschen

Manti. Türkische Ravioli oder türkische Tortellini. Zutaten für die Füllung können variiert werden. Außerdem kann die Größe unterschiedlich ausfallen. In manchen Regionen werden sie sehr klein zugeschnitten (1×1 cm), in anderen etwas größer. Die Region um Kayseri ist dafür besonders berühmt. In Kayseri werden sehr kleine Manti geformt. Der Sage nach musste eine Frau, bevor […]

author von Paul

Couscous-Salat nach sizilianischer Art

Insalata di couscous alla siciliana. Urlaubserinnerungen… Alle Geschmäcker Siziliens auf dem Teller.

author von Paul

Gefüllte Zucchini mit Reis und Sojagranulat nach türkischer Art

Kabak dolmasi. Mit Joghurt und frischem Fladenbrot warm servieren.

author von Paul

Türkische Gewürz-Paste

Cemen. Cemen (türkisch) = Bockshornklee. Gewürzpaste. Ist aber auch als Aufstrich sehr lecker.

author von Paul

Zucchini-Bratlinge

Griechisch: Kolokithokeftedes. Türkisch: Kabak Mücveri. Mit Zaziki/Cacik servieren. Und Tomatensalat…

author von Paul

Mojito (alkohlofrei)

Virgin. Hemmingway light. Don’t drink and drive.

author von Paul

Nudeln mit Zucchini und Zitrone

Tagliatelle con zucchini al limone.

author von Paul