Fester Mandel-Parmesan

Reibbar. Aber auch gut zu hobeln oder schneiden. Als Topping für alles. Zerläuft wunderbar im Risotto und bildet auch eine schöne Creme z.B. in Cacio e pepe. Die Idee stammt vom Maulwurfshügel: http://www.maulwurfshuegel-online.de/43388/92022.html

author von Paul

Lauch-Suppe

Nach Käse-Lauch-Suppe-Art.

author von Paul

Parmesan

Diesen Parmesan kann man hobeln, reiben oder schneiden. Als Topping für alles. Zerläuft wunderbar im Risotto und bildet auch eine schöne Creme z.B. in Cacio e pepe oder Spaghetti al limone.

author von Paul

Ravioli mit Tomatenfüllung an Weißweinsoße

Ravioli ripieni di mandorle e pomodori secchi

author von Paul

Cremiger Mandel-Ricotta

Man kann ihn wie traditionellen Ricotta verwenden/verarbeiten, z.B. auf Pizza. Oder als Füllung von Pasta. Aber auch als Aufstrich lecker. Zum Aufbewahren den Ricotta in einen luftdichten Behälter füllen und im Kühlschrank lagern. Er hält sich etwa zwei Wochen.

author von Paul

Spaghetti Cacio e Pepe vegan

Cacio e pepe. Aus dem Latium. Häufig werden dafür Tonnarelli oder Vermicelli benutzt, aber auch Spaghetti, Bucatini und kurze Röhrennudeln wie Maccaroni oder Rigatoni passen dazu. Eigentlich besteht Cacio e Pepe aus lediglich 3 Zutaten: Pasta, Parmesan und Pfeffer. Da dies vegan aber nicht ohne Weiteres möglich ist (veganer Parmesan schmilzt nicht derart), muss die […]

author von Paul

Mangold-Pesto

Passend zu Nudeln, Gnocchi, Kürbis…

author von Paul

Ofenkartoffel nach türkischer Art

Kumpir. Belag und Dips/Toppings nach Belieben.

author von Paul

Veganer Parmesan

Mandel-Parmesan

author von Paul

Spaghetti alla carbonara

Aus der Region Latium. Spaghetti nach Köhler Art. Deswegen der schwarze, frisch gemahlene Pfeffer oben darauf. Wird oft fälschlicherweise mit Sahne gekocht… Sehr einfache Pasta.

author von Paul