Gebratene Reisnudeln mit Sojaschnetzeln nach kantonesischer Art

Soy chow fun. Gebratene Ho-Fun-Nudeln, auch Chow Fun genannt, sind flache Reisnudeln, die mit Sojasprossen, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Champignons gebraten werden. Außerdem bei uns mit marinierten und gebratenen Sojaschnetzeln.

author von Paul

Auflauf nach chilenischer Art

Pastel de Choclo. Eine Art südamerikanischer Shepherd’s Pie. Ein aromatischer Auflauf aus mariniertem Sojagranulat, Champignons, Zwiebeln, Oliven, Paprika und Rosinen überbacken mit Maispüree.

author von Paul

Shepherd’s Pie mit Kürbispüree

Shepherd’s Pie mit Kürbis- statt klassisch Kartoffelpüree. Deftiger Auflauf mit Sojagranulat, Karotten und Pilzen.

author von Paul

Banh mi Bowl

Angelehnt an das bekannte vietnamesische Streetfood Sandwich Banh Mi. Hier mit mariniertem Tofu, gebratenen Pilzen, selbst gemachten Pickles aus Karotten und Rotkraut, Gurke, Frühlingszwiebeln, Bambussprossen und Erdnüssen. Dazu eine leckere Miso-Knoblauch-Limetten-Chili-Mayo. Optional kann man auch noch etwas Reis dazu machen.

author von Paul

Teigtaschen nach philippinischer Art

Siopao Asado. Luftige Brötchen aus dem Dampfkorb herzhaft gefüllt mit einer Mischung aus Pilzen und Sojagranulat. Dazu eine leckere Siopao-Sauce zum Dippen. Siopao (Show-Pow) ist ein beliebter Snack auf den Philippinen und ist in vielen philippinischen Restaurants, Bäckereien und Lebensmittelgeschäften zu finden. Es gibt zwei spezifische Varianten: Siopao Asado oder Siopao Bola-Bola. Es soll in […]

author von Paul

Ragout nach philippinischer Art

Salpicao. Sojaschnetzel und Pilze in einer herzhaften Sauce mit viel Knoblauch! Es ist eines der philippinischen Gerichte, die stark von der spanischen Küche beeinflusst sind (die Philippinen standen über drei Jahrhunderte lang unter spanischer Herrschaft).

author von Paul

Teigtaschen nach afghanischer Art

Mantu. Mantu werden in Afghanistan traditionell zu Familienfeiern serviert. Diese Teigtaschen erinnern etwas an die türkischen Manti – nicht nur wegen des es ähnlich klingenden Namens. Sie sind klein, es gibt eine Joghurtsoße sowie eine rote Soße dazu. Die Unterschiede: Mantu werden gedämpft statt gekocht, die rote Soße ist eine Tomaten-Kichererbsen-Soße. Wir haben die Mantu […]

author von Paul

Teigtaschen nach georgischer Art

Khinkali. Diese Teigtaschen-Variante erkennt man an dem kleinen Griff, dem „Hut“. Dort hält man sie beim Essen fest und beißt unten ab. Der Hut bleibt auf dem Teller, damit nach dem Essen gezählt werden kann, wie viele Khinkali man gegessen hat. Sie werden teils auch in Brühe serviert, wir haben uns für die angebratene Version […]

author von Paul

Gefüllte Teigtaschen nach polnischer Art

Sauerkraut und Pilz Füllung. Pierogi z kapusta i grzybami (weganskie). Mit karamellisierten Bierzwiebeln. Man kann die Füllung auch mit Kartoffelstampf erweitern bzw variieren.

author von Paul

Gefüllte Riesen-Champignons

Schnelle und einfache Vorspeise. Dazu passt ein grüner Salat.

author von Paul

Bärlauch-Schupfnudeln mit Champignon-Lauch-Pfanne

Selbst gemachte Bärlauch-Schupfnudeln treffen auf eine würzige Champignon-Lauchpfanne. Abgerundet mit Zitrone und gerösteten Walnüssen ein toller Bärlauch-Genuss.

author von Paul

Nudeln mit gebratenen Champignons an Kürbispüree

(Hausgemachte – in unserem Falle -) Nudeln, Butternut-Kürbis-Püree, gebratene Champignons, Rosmarin-Salbei-Pesto und geröstete Walnüssen. Eine herbstliche Kombination. Nach Belieben auch ein paar geschmelzte Zwiebeln dazu reichen. Pasta al crema di zucca con noci, funghi e pesto di rosmarino.

author von Paul

Gefüllte Teigtaschen nach russischer Art

Mit einer Champignon-Lauch-Kartoffel-Füllung. Dazu ein paar geschmeltze Zwiebeln und Joghurt-Dip. Pelmeni sind ursprünglich aus Russland stammende, in Wasser oder Brühe gekochte gefüllte Teigtaschen. Sie werden entweder als Suppeneinlage oder als Hauptgericht serviert. Heute zählen sie zu den russischen Nationalgerichten und sind in allen Teilen des Landes bekannt. Vermutlich liegt ihr Ursprung in den Regionen des […]

author von Paul

Kürbisknödel auf gebratenen Champignons mit Salbei Pesto

Knödel mit Butternutkürbispüree, dazu gebratene Champignons und würziges Salbei-Pesto.

author von Paul

Cannelloni mit Pilzen

Cannelloni ai funghi. In cremiger und würziger Bechamel gebettet.

author von Paul

Knödel mit Champignons und Soße

Angelehnt an die Tiroler Knödel. Dieses Mal werden die Knödel von einer cremigen Soße und würzigen Champignons begleitet.

author von Paul

Pizza mit Muskatkürbis und Champignons

Pizza con salsa di zucca e funghi. Kürbispizza, die Zweite. Diesmal mit köstlichem Muskatkürbispüree, darauf Zwiebeln, Champignons, Räuchertofu und Rosmarin. Che grande. Beim Pizzateig gibt es viele Philosphien und noch mehr Zubereitungsmöglichkeiten. Alleine das Mehl. An der Stelle empfehlen wir entweder den Type 00 oder 405 mit einem Mindestproteingehalt von 10 %, im besten Fall […]

author von Paul

Tagliatelle mit Butternut-Kürbis-Soße

Tagliatelle al crema di zucca con funghi e noci. Herbstlich, cremig, knusprig, nussig.

author von Paul

Gefüllte Pilze nach sizilianischer Art

Funghi ripieni alla siciliana

author von Paul

Gefüllte Champignons

Als Beilage, Snack, Fingerfood… Hier auf dem Grill zubereitet 😀

author von Paul

Bärlauch Ravioli mit Champignon-Füllung

Ravioli d’aglio orsino ripieni con funghi. Mit einer Tofu-Pilz-Füllung. In Mandelbutter geschwenkt.

author von Paul

Blätterteigpasteten

Lecker gefüllte Blätterteigpastete ist ein echter Vorspeisen-Klassiker. Sie kann nach Belieben und Saison gefüllt werden und z.B. mit gebratenem Räuchertofu ergänzt werden…

author von Paul

Tagliatelle nach italienischer Holzfäller Art

Tagliatelle alla boscaiola. Eine einfache traditionelle Pasta auf Basis von Waldpilzen. Man kann natürlich auch andere Pastasorten verwenden, z.B. Penne oder Farfalle. Beliebte Vorspeise (Primo piatto) in der Küche der Emilia-Romagna.

author von Paul

Spaghetti mit gebratenen Champignons und Hafersahnesoße

Spaghetti alla panna con funghi trifolati. Auf speziellen Wunsch eines hoch geschätzten Team-Mitgliedes 🙂

author von Paul

Karamellisierte Champignons

Funghi caramellati. Hier auf Spaghetti-Kürbis

author von Paul

Vegane Champignon-Rahm-Soße

Klassische Soße für viele Gerichte. Z.B. Knödel, Reis,…

author von Paul

Champignons in Sherry

Champignones al Jerez. Warm oder kalt servieren.

author von Paul