Balsamico-Linsen

Eine einfache Beilage. Süßlich, würzig. Ist auch in Kombintion mit Nudeln toll oder als Grundlage für einen mediterranen Linsensalat.

author von Paul

Gegrilltes Gemüse nach italienischer Art

Verdure grigliate. Auberginen, Zucchini, Paprika, Pilze,… gegrillt und mariniert. Als Beilage, Vorspeise, Ergänzung für Pizza, Pasta u.v.m.

author von Paul

Rotkohl mit Birne

Anstatt Apfel – wie üblich – hier mit Birne. Dazu etwas aufwendiger zubereitet durch das Marinieren. Festlich gewürzt. In dem selbst zubereiteten Apfel-Zwiebel-Schmalz angebraten.

author von Paul

Auberginen mit Minze

Melanzane alla menta. Aus Kalabrien. Kalte Vorspeise.

author von Paul

Knoblauch-Dip nach italienischer Art

Agliata. Passt zu gegrilltem Gemüse bzw Antipasti…

author von Paul

Veganer Kaviar

Kleiner Ausflug in die Molekularküche. Hier fünf Varianten. Viele andere sind möglich, man kann nach Lust und Laune experimentieren. Zusätzlich kann man die kleinen Kügelchen mit einem Algenblatt marinieren, wenn man möchte. Aber auch der reine Geschmack des flüssigen Mediums ist für viele Gerichte interessant. Anwedung finden die Kügelchen als Deko/Topping für Salate, Antipasti, auf’s […]

author von Paul

Karamellisierte Champignons

Funghi caramellati. Hier auf Spaghetti-Kürbis

author von Paul

Balsamico-Zwiebeln

Antipasto. Warm oder kalt. Ergänzung zu Salaten. Oder als Beilage. Auch mit Speisezwiebeln, Tropea, … machbar.

author von Paul

Tomaten-Mozzarella-Salat nach italienischer Art

Insalata Caprese di Balsamico. Mit selbst gemachtem veganen Mozzarella aus Cashews und Flohsamenschalen. Sowie Balsamico-Reduktion.

author von Paul

Balsamico-Reduktion

Crema di Balsamico

author von Paul

Süßsaures Gemüse nach sizilianischer Art

Caponata. Aus Sizilien. Eignet sich als Vorspeise, Salat oder Beilage. Passt auch zu Pasta – siehe „Pasta alla Caponata“. Man kann das Gemüse auch mit einer einfachen Tomatensoße reichen. Dazu die passierten Tomaten in einem kleinen Topf erwärmen, eine halbe Stunde köcheln lassen, dann Basilikum untermischen und ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. es […]

author von Paul