Auberginen und Linsen nach türkischer Art

Mualle. Ein einfaches Gericht aus dem Süden der Türkei. Dazu Fladenbrot oder Reis.

author von Paul

Sandwich nach israelischer Art

Sabich. Gefülltes Fladenbrot nach israelischer Art. Eine tolle Kombination aus gebratene Auberginen, Tomaten, Gurken, geröstete Kichererbsen und würzige Soßen wie eine Tahini-Sauce, Amba (pikante Mangosoße) und Hummus.

author von Paul

Auberginen in Schokoladensoße

Melanzane alla Cioccolata. Frittierte Auberginen in Schokoladesoße, belegt mit gerösteten Mandeln und kandierter Orange. Eine Spezialität der Amalfiküste.

author von Paul

Auberginenauflauf nach syrischer Art

Fattet Al-Makdous. Auberginen-Fatteh nach syrischer Art. Geröstetes Fladenbrot, belegt mit gebratenen Auberginenscheiben und pikantem Sojagranulat, abgerundet mit einer Joghurt-Tahini-Zitronen-Knoblauch-Sauce.

author von Paul

Auberginen-Fladenbrot-Auflauf nach levantinischer Art

Fattet Batenjan. Auberginen-Fatteh. Knusprige Pita, herzhaft gebratene Auberginen und Knoblauch-Zitronen-Joghurt-Tahini-Sauce mit gerösteten Nüssen, Granatapfelkernen und frischen Kräutern on top.

author von Paul

Gebackene Auberginen nach japanischer Art

Nasu Dengaku. Im Ofen geröstete Auberginen mit einer süßen und herzhaften Miso-Glasur. Obenauf ein paar Frühlingszwiebeln und Furikake Streusel. Dazu passt gekochter Reis oder Bratreis (Yakimeshi).

author von Paul

Nudeln an Auberginencreme und Tomatenpesto nach sizilianischer Art

Spaccatelle al pesto siciliano. Als „Spaccatelle“ werden auf Sizilien zwei Nudelsorten bezeichnet, darunter die hier verwendeten „Caserecce“. Die Auberginencreme basiert auf im Ofen gegarten Auberginen, Basilikum sowie Olivenöl, das Pesto auf frischen sowie getrockneten Tomaten, Mandeln und Knoblauch. Angelehnt an eine Idee von Fabio Potenzano sollen so alle Farben und Gerüche Siziliens wiedergegeben werden. Auf […]

author von Paul

Reis nach arabischer Art mit gebratenen Auberginen

Kabsa/Kabse/Kabsah. Kabse ist ein beliebtes Reisgericht in Saudiarabien und Syrien.

author von Paul

Auberginen Curry nach pakistanischer Art

Baingan Tamatar. Mit eigener Garam Masala Mischung. Traditionell werden die Auberginen auf offener Flamme geröstet. Um den Geschmack davon nachzuahmen, könnte man etwas Flüssigrauch/geräuchertes Salz oder geräuchertes Paprikapulver hinzugeben.

author von Paul

Geschmorte Auberginen nach japanischer Art

Nasu don. Ein Donburi Gericht (Schüssel). Trotzdem auf Tellern angerichtet.

author von Paul

Reiskuchen nach aserbaidschanischer Art

Shah plov. Königlicher Reis. Es gibt verschiedene Varianten für die Füllung und die Zusammenstellung der Gewürze. Der Einfachheit halber haben wir es etwas angepasst, sodass dieses festliche Gericht leichter zu verwirklichen ist. Als Nüsse würden sich beispielsweise auch Pistazien gut darin machen, in einigen Originalrezepten findet man auch gekochte Maronen. Bei den Trockenfrüchten werden zusätzlich […]

author von Paul

Auberginensalat nach sizilianischer Art

Insalata di melanzane. Feine Vorspeise.

author von Paul

Pasta mit Auberginenpesto nach sizilianischer Art

Pasta con pesto di melanzane alla siciliana

author von Paul

Auberginenpesto nach sizilianischer Art

Pesto di melanzane alla siciliana

author von Paul

Gegrilltes Gemüse nach italienischer Art

Verdure grigliate. Auberginen, Zucchini, Paprika, Pilze,… gegrillt und mariniert. Als Beilage, Vorspeise, Ergänzung für Pizza, Pasta u.v.m.

author von Paul

Auberginen-Zitronen-Risotto nach Ottolenghi

Risotto di melanzane. Aubergine hoch 2, einmal als Püree und einmal angebraten. Dazu Zitrone und Basilikum für den Frischekick.

author von Paul

Pizza alla Norma

Die Pizza alla Norma ist angelehnt an das berühmte sizilianische Gericht Pasta alla Norma. Also gebratene/frittierte Aubergine mit Tomatensoße, Basilikum und Ricotta. Beim Pizzateig gibt es viele Philosphien und noch mehr Zubereitungsmöglichkeiten. Alleine das Mehl. An der Stelle empfehlen wir entweder den Type 00 oder 405 mit einem Mindestproteingehalt von 10 %, im besten Fall […]

author von Paul

Pasta alla Norma speciale

Pasta alla Norma nach einer Idee von Peppe Barone, einem Koch aus Modica, Sizilien. Das Gericht ist nach der Oper Norma des in Catania geborenen Komponisten Vincenzo Bellini benannt. Auf Sizilien eine Spezialität. Nudeln mit Ricotta salata, Auberginen und Tomaten.

author von Paul

Nudeln mit Mandel-Zitronen-Pesto und Auberginen nach sizilianischer Art

Pasta al pesto di mandorle, limone e menta con le melanzane. Sizilianische Aromen: Auberginen, Mandeln, Minze und Zitronen. Ein leichtes und einfaches Sommergericht.

author von Paul

Auberginen mit Minze

Melanzane alla menta. Aus Kalabrien. Kalte Vorspeise.

author von Paul

Frittierte Auberginenbällchen nach sizilianischer Art

Polpette di melanzane al sugo. Dazu z.B. Pasta. Oder einfach als Snack/Beilage.

author von Paul

Nudelauflauf in Auberginenhülle nach sizilianischer Art

Timballo di anelletti (alla siciliana). Auch als „Pasta al forno“ bzw „Anelletti al forno“ oder „Anelletti alla Palermitana“ bekannt. Sizilianisches Sonntagsessen. Traditionell mit den ringförmigen Nudeln. Wird auch ohne Auberginenhülle zubereitet. In diesem Falle werden die Auberginen gewürfelt, angebraten und im Auflauf geschichtet.

author von Paul

Nudelauflauf nach kalabresischer Art

Riggidanella. Nudelauflauf mit Auberginen und Bechamel. Die sizilianische Variante „Pasta ’ncasciata“ fällt viel opulenter aus durch Verwendung von Käse, Hackfleisch, Erbsen… Vegane Variante natürlich auch möglich, vergleiche „Timballo di riso“ bzw „Anelli al forno“. Ebenfalls hier zu finden.

author von Paul

Ratatouille nach sizilianischer Art

Canazzo Siciliano (oder Canazzu) ist eine typische und traditionelle Beilage. Es ist eine Art Caponata, in der neben den obligatorischen Auberginen auch anderes Gemüse wie Kartoffeln und Paprika vorwendet wird. Warm oder kalt servieren.

author von Paul

Moussaka

Griechischer Klassiker.

author von Paul

Reiskuchen nach sizilianischer Art

Timballo di riso. Timballo alla siciliana. Es gibt verschiedene Varianten. Z.B. kann die Füllung um Erbsen und mariniertem Sojagranulat erweitert werden bzw man kann eine Soße nach bologneser Art kochen. Anstelle von Reis kann auch Pasta verwendet werden, hier sind klassisch die ringförmigen Nudeln (Aneletti) zu nennen, man kann aber auch andere kleine/kurze Pasta verarbeiten. […]

author von Paul

Nudelauflauf nach sizilianischer Art

Anelletti al forno alla siciliana. Anelli = Ringe. Man bekommt diese allerdings nur schwerlich außerhalb Italiens, daher kann man natürlich auch eine entsprechend andere kleine Nudelsorte verwenden. Klassisch wird das Gericht mit Erbsen und gebratenen Auberginen ergänzt. Es ist ein typisches sizilianisches Sonntagsgericht.

author von Paul

Gefüllte Auberginen nach neapolitanischer Art

Melanzane ripiene alla napoletana. „Mulignane a scarpuncielle“ in neapolitanischer Mundart.

author von Paul

Gefüllte Auberginen nach sizilianischer Art

Melanzane a beccafico. Sizilianische Vorspeise.

author von Paul

Auberginen süß-sauer nach sizilianischer Art

Melanzane in agrodolce. Antipasto aus Sizilien.

author von Paul