Apfel-Chutney

Das einfache Apfel-Chutney mit Zwiebeln und Ingwer ist eine feine Beilage zu frischem Brot, Kartoffeln, auf Burgern…

author von Paul

Bärlauch Bruschetta mit Gurke und Frühlingszwiebeln

Und nochmal Bärlauch. Dieses Mal in Form einer Vorspeise, ein grünes Bruschetta mit Gurke, Frühlingszwiebeln und eben Bärlauch. Zitrone und Chili geben den richtigen Kick.

author von Paul

Mangosauce

Amba. Eine fruchtige, leicht scharfe und geschmacklich komplexe Mangosauce. Amba oder Anba stammt ursprünglich aus dem Irak. Im Original wird die Mangosauce aus fermentierten Mangos hergestellt. Außerdem werden Essig, Salz, Kurkuma, Chilis und Bockshornklee hinzugefügt. Die würzige Mangosauce passt auch als Topping/Dip zu Bratlingen, Gegrilltem oder auch einfach zu Gemüsesticks.

author von Paul

Zwiebel-Sauce

Sweet Onion Sauce für Sandwiches, Gegrilltes, Salate…

author von Paul

Bohnen-Hummus

Fasulya Hummus

author von Paul

Apfel-Dattel-Chutney

Das Chutney passt zu Curries und Gegrilltem.

author von Paul

Sellerie-Pesto

Pesto di sedano

author von Paul

Vishsauce

Vegane Fishsauce zum Würzen von asiatischen Gerichten

author von Paul

Chili-Crisp

Beliebtes Chili Öl mit Crunch. Als Topping für viele Gerichte

author von Paul

Erdnuss-Sambal nach indonesischer Art

Sambal Kacang. Würziger Erdnussdip passend zu vielen Reisgerichten. Lauwarm oder kalt servieren.

author von Paul

Joghurt nach persischer Art

Mast O khiar. Mast O khiar bedeutet „Joghurt und Gurke“ und ist eine Art iranisches Tzatziki oder Raita, das oft als Beilage/Dip zu allen Mahlzeiten serviert wird.

author von Paul

Bulgogi-Sauce

Marinade fürs Grillen und Braten.

author von Paul

Fenchel-Mandel-Pesto

Pesto di finocchio. Würziges, aromatisches Pesto. Super zu Pasta oder auf geröstetem Weißbrot.

author von Paul

BigMac-Sauce

Dip/Sauce im BigMac-Style passend zu Burgern, Kartoffelspalten, Bratlingen,…

author von Paul

Mango-Chili-Sauce

Fruchtig-schärflicher Dip aus Mangosaft, Zimt, Knoblauch, Chili, Ingwer… Einfach und schnell gemacht. Passend zu leichten Sommergerichten, Grillspezialitäten oder vielen asiatischen Gerichten wie bspw Frühlingsrollen.

author von Paul

Teriyaki-Sauce

Die bekannte Teriyaki Sauce stammt ursprünglich aus Japan. Wirklich bekannt wurde sie jedoch in den USA, von wo aus sie inzwischen die ganze Welt erobert. Der Begriff „Teriyaki“ setzt sich aus den japanischen Wörtern „teri“ und „yaku“ zusammen. Während „teri“ in etwa mit dem deutschen Wort „Glanz“ übersetzt werden kann, bedeutet „yaki“ so viel wie […]

author von Paul

Knoblauch-Oregano-Senf

Selbst schnell gemacht aus Senfmehl (gemahlene Senfkörner). Gelbe Senfkörner sind weniger scharf als braune, außerdem kann man durch das Aufkochen des Breis noch etwas von der Schärfe nehmen. Dennoch ist dieser Senf eher scharf. Nach Belieben auch mit Kräutern, anderen Ölen, Essigsorten, Gewürzen,… verfeinern.

author von Paul

Kartoffelmarmelade

Grombira Gsälz. Leckere Kombination von Kartoffeln, Äpfeln und Zucker. Als Aufstrich zum Frühstück, als Bratapfelfüllung…

author von Paul

Joppie Sauce

Niederländische Sauce zum Dippen. Am besten mit Pommes servieren.

author von Paul

Auberginenpesto nach sizilianischer Art

Pesto di melanzane alla siciliana

author von Paul

Petersilienpesto

Pesto di prezzemolo

author von Paul

Oregano-Pesto

Pesto di origano

author von Paul

Kidneybohnen-Aufstrich

Mit feinem Rauchgeschmack.

author von Paul

Cremiger Mandel-Ricotta

Man kann ihn wie traditionellen Ricotta verwenden/verarbeiten, z.B. auf Pizza. Oder als Füllung von Pasta. Aber auch als Aufstrich lecker. Zum Aufbewahren den Ricotta in einen luftdichten Behälter füllen und im Kühlschrank lagern. Er hält sich etwa zwei Wochen.

author von Paul

Oliven-Mandel-Pesto

Pesto di olive e mandorle

author von Paul

Schwarze Oliven-Pesto

Pesto di olive nere. Würziges Pesto aus schwarzen Oliven.

author von Paul